Read more
Spiele, Spiele, Spiele, alte und neue, freche und liebe, laute und leise, Spiele für Sonnen-, Regen- und alle anderen Tage, für große Kinder, mittlere und kleine, kurz: die endgültige Antwort auf die ewigen Fragen: »Was sollen wir spielen?« und »Wie geht denn das?«
About the author
Edmund Jacoby, geb. 1948, studierte Philosophie und Geschichte in Tübingen und Paris und promovierte in Frankfurt am Main. Er war Lehrbeauftragter an der Frankfurter Universität, bevor er Lektor und später Verleger wurde. Er hat zahlreiche Sach- und Kinderbücher geschrieben.
Rotraut Susanne Berner, geboren 1948 in Stuttgart, studierte in München Grafik-Design und arbeitet dort als freie Grafikerin und Illustratorin. Sie war nominiert für die Hans-Christian-Andersen-Medaille und erhielt dreimal den Deutschen Jugendliteraturpreis. Auch der AKJ Sonderpreis für Illustration 2006 ging an Rotraut Susanne Berner. Sie ist über den deutschen Sprachraum hinaus eine der bekanntesten zeitgenössischen Illustratorinnen und Buchgestalterinnen. Sie hat zahllose Bücher für Kinder und Erwachsene gestaltet und illustriert sowie eigene Bilderbücher geschaffen. 2009 wurde Rotraut S. Berner mit dem "Schwabinger Kunstpreis" ausgezeichnet und 2016 mit dem "Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach" sowie mit dem "Hans Christian Andersen Preis".
Summary
Spiele, Spiele, Spiele, alte und neue, freche und liebe, laute und leise, Spiele fü;r Sonnen-, Regen- und alle anderen Tage, fü;r groß;e Kinder, mittlere und kleine, kurz: die endgü;ltige Antwort auf die ewigen Fragen: »Was sollen wir spielen?« und »Wie geht denn das?«
Additional text
»Kein weiteres Spielebuch, sondern ein anderes Spielebuch, auch von der erzählenden Vorstellung des Angebots her, liegt mit ›Himmel, Hölle, Blindekuh‹ vor. Eines, das in jeden Haushalt gehärt.«
Hits für Kids
Report
"Wer einmal den von Rotraut Susanne Berner hinreißend illustrierten Band Himmel, Hölle, Blindekuh von Edmund Jacoby in die Hand genommen hat, kommt gar nicht mehr von ihm los."
Frankfurter Allgemeine Zeitung