Fr. 59.50

Demokratie in Deutschland - Zustand - Herausforderungen - Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Demokratie in Deutschland steht vor vielfältigen Herausforderungen: Die Infragestellung des Primats der Politik durch Globalisierung und Wirtschafts- und Finanzkrise, der zu beobachtende Vertrauensverlust in die Problemlösungskompetenzen der Politik, die nachlassende Bereitschaft zu klassischem politischen Engagement, der Mitgliederschwund der Volksparteien, die sinkende Wahlbeteiligung etc. sind Indikatoren für eine schleichende Ermüdung der Demokratie. Gleichzeitig möchte sich eine wachsende Anzahl von Bürgern für konkrete Anliegen engagieren und fordert mehr Partizipation ein. Diese heterogenen Befunde werfen die Frage auf, ob sich gegenwärtig ein Formwandel der Demokratie vollzieht und ob dieser mit einem demokratischen Substanzverlust einhergeht. Der Sammelband vereinigt Beiträge von führenden Wissenschaftlern und Politikern, die in zentralen Themenbereichen analysieren, wie es um die Leistungs- und Gestaltungsfähigkeit der deutschen Demokratie bestellt ist, welchen Gefährdungen sie ausgesetzt ist, und welche Anstrengungen zur Stärkung und Belebung der Demokratie unternommen werden sollen.

List of contents

Vorwort. - Demokratie in Deutschland. - Demokratie und Freiheit. - Demokratie ist die Lebensweise der Freiheit. - Bewusstlose Demokratie? Das Bürgerbewusstsein in der (post-)demokratischen Konstellation der Gegenwart. - Einstellungen zur Demokratie. - Politische Partizipation und demokratische Inklusion. - Partizipation und Engagementbereitschaft in Parteien. - Die Organisationsreform der SPD 2010/2011. - Welche Art der direkten Demokratie brauchen wir?. - Primat demokratischer Politik im Spannungsfeld von Globalisierung und Entstaatlichung. - Wirtschaft und Demokratie in Zeiten der Krise. - Von der Kapitalismus- zur Demokratiekrise? Perspektiven der Mitbestimmung. - Medien und Demokratie. - Jugend und Demokratie. - Demokratie und Geschlecht. - Rechtsextremismus und Rechtspopulismus als Herausforderungen für die Demokratie. - Rechtspopulismus als Herausforderung für die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland. - Demokratie und Reform.

About the author

Dr. Tobias Mörschel ist Referent bei den Berliner Akademiegesprächen der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Dr. Christian Krell ist Lehrbeauftragter der Universität Siegen und Leiter der Akademie für Soziale Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Summary

Die Demokratie in Deutschland steht vor vielfältigen Herausforderungen: Die Infragestellung des Primats der Politik durch Globalisierung und Wirtschafts- und Finanzkrise, der zu beobachtende Vertrauensverlust in die Problemlösungskompetenzen der Politik, die nachlassende Bereitschaft zu klassischem politischen Engagement, der Mitgliederschwund der Volksparteien, die sinkende Wahlbeteiligung etc. sind Indikatoren für eine schleichende Ermüdung der Demokratie. Gleichzeitig möchte sich eine wachsende Anzahl von Bürgern für konkrete Anliegen engagieren und fordert mehr Partizipation ein. Diese heterogenen Befunde werfen die Frage auf, ob sich gegenwärtig ein Formwandel der Demokratie vollzieht und ob dieser mit einem demokratischen Substanzverlust einhergeht. Der Sammelband vereinigt Beiträge von führenden Wissenschaftlern und Politikern, die in zentralen Themenbereichen analysieren, wie es um die Leistungs- und Gestaltungsfähigkeit der deutschen Demokratie bestellt ist, welchen Gefährdungen sie ausgesetzt ist, und welche Anstrengungen zur Stärkung und Belebung der Demokratie unternommen werden sollen.

Foreword

Demokratie auf dem Prüfstand

Product details

Assisted by Krel (Editor), Krell (Editor), Krell (Editor), Christian Krell (Editor), Mörsche (Editor), Mörschel (Editor), Tobia Mörschel (Editor), Tobias Mörschel (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783531185828
ISBN 978-3-531-18582-8
No. of pages 432
Weight 728 g
Illustrations 432 S. 22 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

A, Political Science, Parteien, Postdemokratie, Direkte Demokratie, Political Science and International Studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.