Sold out

Moskau - Petuski - Ein Poem

German · Hardback

Description

Read more

Die Reise nach Petuschki wird zu Moskau - Petuski: Peter Urbans grandiose Neuübersetzung bringt den ganzen Reichtum dieses Klassikers zum Vorschein.Die aberwitzige Reisebeschreibung einer feuchtfröhlichen Zugfahrt gehört schon heute zu den modernen Klassikern der russischen Literatur und ist seit Jahrzehnten ein Dauerseller, höchste Zeit also, dieses Poem mit all seinen Untiefen und Höhenflügen von Peter Urban neu übertragen zu lassen. Sein Köfferchen voller Schnaps fest ans Herz gedrückt, besteigt der Moskauer Venedikt Venicka, der den Kreml noch nie gesehen hat, weil er im Suff immer wieder daran vorbeigefahren ist, am Kursker Bahnhof den Vorortzug nach Petuski. In Petuski, wo die Vögel nicht aufhören zu singen, wo sommers wie winters der Jasmin nicht verblüht, will er seine rothaarige Geliebte und den gemeinsamen Sohn besuchen. Die Reise gerät allerdings aus der Bahn und wird zu einer einzigen Sauftour: Venicka trinkt, die Mitreisenden trinken, und sogar der Oberschaffner trinkt mit. Von Station zu Station und von Flasche zu Flasche werden Venickas Monologe und sein Gedankenaustausch mit den Reisegefährten absurder. Venickas Schicksal aber ist schon längst besiegelt: »Nach Petuski«, meint die Sphinx mit blutsaugerischem Lachen, »kommt überhaupt keiner ...«

About the author

Peter Urban, geboren 1941 in Berlin, studierte Slavistik, Germanistik und Geschichte in Würzburg und Belgrad, war Verlagslektor bei Suhrkamp, Hörspieldramaturg beim WDR und ist Lektor im Verlag der Autoren in Frankfurt; er übersetzte u.a. Werke von Gorkij, Ostrovskij, Daniil Charms, Kazakov, Chlebnikov und das gesamte dramatische Werk von Anton Cechov. Für seine Neuedition und -übersetzung der Cechov-Briefe wurde ihm der Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis zuerkannt. Peter Urban verstarb 2013.

Product details

Authors Venedikt Erofeev
Assisted by Peter Urban (Translation)
Publisher Kein & Aber
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783036951416
ISBN 978-3-0-3695141-6
No. of pages 269
Dimensions 126 mm x 19 mm x 190 mm
Weight 304 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.)

Customer reviews

  • das herz russlands?

    Written on 27. February 2008 by fleesz.

    zu der zeit als das buch geschrieben wurde? man kann es sich nur wünschen!
    das leben selbst schreibt wohl doch die besten geschichten. soweit man das im buch geschriebene als "lebensecht" beschreiben könnte...
    jedenfalls ein wunderbares buch, welches viel zu lange vergriffen war und endlich neu aufgelegt wurde.

    ps
    unbedingt auf erofeev's tagebuch lesen welches im tropen verlag erschien;
    "aufzeichnungen eines psychopathen" (unter dem namen wenedikt jerofejew zu finden)

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.