Fr. 29.50

Die Braut aus Odessa

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Sieben wunderschöne Erzählungen über Emigranten im 20. Jahrhundert. Ihre Spuren führen von Odessa nach Buenos Aires, von Wien und Budapest nach Lissabon und Paris. Mit diesen elegant ineinander verflochtenen Geschichten wird Edgardo Cozarinsky erstmals in Deutschland vorgestellt.Ein junger Mann betrachtet den Hafen von Odessa und träumt von Argentinien; er hat zwei Visa, doch seine jüdische Braut will nicht mit ihm auswandern. Da bemerkt er ein fremdes Mädchen und setzt sich zu ihm. Unter falschem Namen reist sie mit - so beginnt ein über Generationen gehütetes Familiengeheimnis.Emigranten im 20. Jahrhundert: Freunde, die sich jahrzehntelang aus den Augen verloren haben, treffen sich in Budapest und Paris wieder. Ein Flüchtling aus Hitlers Berlin wird Barpianist in Buenos Aires und verbringt sein Leben in Argentinien, ein alter Mann kehrt nach Wien zurück, ein junger Mann erforscht im heutigen Lissabon das Schicksal deutscher Flüchtlinge im »Hôtel des émigrants«.Eigentümliche, poetische Geschichten von der späten Suche nach Heimat.

About the author

Edgardo Cozarinsky, geb. 1939 in Buenos Aires als Sohn russischer Emigranten verließ 1974 wegen der dramatischen politischen Situation nach dem Tod Juan Peróns Argentinien und ging ins Exil nach Frankreich. Er lebt als Autor und Filmemacher in Paris und beschäftigt sich in seinem literarischen und filmischen Werk mit Borges, Cechov und Nabokov. Seine Bücher wurden bereits in viele europäische Sprachen übersetzt.

Summary

Sieben wunderschöne Erzählungen über Emigranten im 20. Jahrhundert. Ihre Spuren führen von Odessa nach Buenos Aires, von Wien und Budapest nach Lissabon und Paris. Mit diesen elegant ineinander verflochtenen Geschichten wird Edgardo Cozarinsky erstmals in Deutschland vorgestellt.
Ein junger Mann betrachtet den Hafen von Odessa und träumt von Argentinien; er hat zwei Visa, doch seine jüdische Braut will nicht mit ihm auswandern. Da bemerkt er ein fremdes Mädchen und setzt sich zu ihm. Unter falschem Namen reist sie mit – so beginnt ein über Generationen gehütetes Familiengeheimnis.
Emigranten im 20. Jahrhundert: Freunde, die sich jahrzehntelang aus den Augen verloren haben, treffen sich in Budapest und Paris wieder. Ein Flüchtling aus Hitlers Berlin wird Barpianist in Buenos Aires und verbringt sein Leben in Argentinien, ein alter Mann kehrt nach Wien zurück, ein junger Mann erforscht im heutigen Lissabon das Schicksal deutscher Flüchtlinge im »Hôtel des émigrants«.
Eigentümliche, poetische Geschichten von der späten Suche nach Heimat.

Report

"Es ist, als hörte man auf alten Schallplatten Marlene Dietrich singen - fern und doch berührend nah." (Brigitte)

Product details

Authors Edgardo Cozarinsky
Assisted by Sabine Giersberg (Translation)
Publisher Wagenbach
 
Original title La novia de Odessa
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783803131973
ISBN 978-3-8031-3197-3
No. of pages 160
Dimensions 142 mm x 220 mm x 15 mm
Weight 300 g
Series Quartbuch
Quartbücher
Quartbuch
Quartbuch - Literatur
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Argentinische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Wien, Argentinien, Budapest, Lissabon, Buenos Aires, Ukraine, Erzählungen, Emigranten, entdecken, Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), Schwarzes Meer, Odessa

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.