Sold out

Deutsche Flüchtlinge in Dänemark 1945-1949

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Am 04.02.1945 befahl Hitler, Volksgenossen aus dem Osten auch in Dänemark unterzubringen. Bis zur Kapitulation fanden ca. 230.000 Flüchtlinge Zuflucht in 1.100 Lagern (Wehrmachtsbaracken, zwangsgeräumte Schulen, Hotels, Hallen), bis sie in wenige Großlager zusammen gelegt wurden.
Der Verfasser, Jahrgang 1936, blieb bis zum Oktober 1948 interniert. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Darstellung des Lebens der Internierten. Nach einem Überblick über die dänische Außenpolitik bis zur Okkupation am 09.04.1940 und während der Besetzung schildert er, veranschaulicht durch Zitate (Tagebücher, Briefe, mündliche und schriftliche Berichte), das Leben hinter Stacheldraht, Massenquartiere, Hunger, Kälte, Krankheiten und Kindersterben, aber auch Kultur, Schule, Sport, kirchliches Leben, die großen Bemühungen Dänemarks, dieser Aufgabe gerecht zu werden, dabei Spannungen und Menschlichkeit zwischen Deutschen und Dänen, bis der letzte Flüchtlingszug am 15.02.1949 Dänemark verlassen konnte.

Report

"...ein mit Gewinn benutzbares Standardwerk..."
Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.