Fr. 27.90

Wilhelm von Oranien (1533-1584) - Fürst und 'Vater' der Republik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wilhelm von Oranien, 1533 als Sohn eines deutschen Reichsfürsten geboren, kam als Elfjähriger in die Niederlande. Dort entwickelte er sich zu einem der einflussreichsten Hochadligen am Hof der damaligen habsburgischen Landesherren Kaiser Karl V.
und Philipp II. von Spanien.
Die Politik Philipps ließ ihn seit den 1560er Jahren zu dessen erbittertem Gegner werden. 1584 fiel er im holländischen Delft einem Attentat zum Opfer. Wilhelms Lebensweg wird vor dem Hintergrund der politischen Kultur unseres Nachbarlandes im 16. Jahrhundert geschildert. Trotz aller Widersprüche war sein Handeln von normativen Kontinuitäten geprägt, die in seinem Selbstverständnis als Hochadliger wurzelten.Schon zu seinen Lebzeiten setzte die propagandistische Inszenierung seiner Person als "Vater des Vaterlandes" ein. Eines Vaterlandes, das sich bald zur Republik wandeln sollte. Diese Entwicklung hatte Wilhelm
nicht intendiert; sie legte aber den Grundstock für das bis heute populäre Bild des Oraniers als Kultfigur des niederländischen Freiheitsmythos.

About the author










Prof. Dr. Olaf Mörke lehrt Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Kiel.

Product details

Authors Olaf Mörke
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783170176690
ISBN 978-3-17-017669-0
No. of pages 316
Dimensions 114 mm x 186 mm x 18 mm
Weight 282 g
Illustrations 12 Abb. s/w, 1 Karte s/w
Series Urban Taschenbücher
Urban-Taschenbücher
Urban Taschenbücher
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages
Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.