Fr. 149.00

Psychoendokrinologie und Psychoimmunologie

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Psychoendokrinologie und Psychoimmunologie - Forschung für die Zukunft. Wie genau interagieren Hormon- und Immunsystem mit dem zentralen Nervensystem, der Psyche bzw. dem Verhalten? Welche Regelkreise gibt es, was wird wodurch beeinflusst? Hier treffen sich Psychologie, Psychosomatik, Psychiatrie, Neurologie, Immunologie und Endokrinologie - ein wirklich interdisziplinäres Forschungsgebiet. Von den Grundlagen: Endokrines System, Immunsystem; Interaktionen zwischen Endokrinologie, ZNS und Immunologie; Psychoendokrinologische und -immunologische Veränderungen während der Lebensspanne. Bis zur Klinik: Funktionelles somatisches Syndrom, Autoimmunerkrankungen, Schlafstörungen, Herz-Kreislauf-Störungen, Onkologie, Infektionserkrankungen, Fertilitätsstörungen, psychische Erkrankungen. Ein internationales, renommiertes Autorenteam vermittelt die notwendigen Grundlagen wie z.B. den Aufbau des Nervensystems, des endokrinen und des Immunsystems, liefert aber gleichzeitig die Forschungsergebnisse hinsichtlich der klinischen Krankheitsbilder und wagt einen Ausblick in eine spannende Zukunft.

List of contents

Grundlagen: Das endokrine System.- Das Immunsystem.- Bestimmung endokrinologischer und immunologischer Parameter.- Immunkonditionierung als ein grundlegendes Paradigma der Psychoneuroimmunologie.- Interaktionen zwischen dem endokrinen System, dem zentralnervösen und dem Immunsystem.- Chronobiologie des Hormon- und des Immunsystems.- Hunger- und Sättigungsregulation.- Bedeutung der Genetik für Psychoneuroendokrinologie und Psychoneuroimmunologie.- Psychoendokrinologische und -immunologische Veränderungen während der Lebenspanne.- Endokrine Parameter als Evaluationskriterien psychotherapeutischer Maßnahmen.- Klinik: Funktionelle somatische Beschwerden.- Autoimmunerkrankungen.- Normaler und gestörter Schlaf.- Kardiovaskuläre Krankheiten.- Psychoendokrinologie und Psychoimmunologie in der Onkologie.- Lungenerkrankungen, Atemwegserkrankungen und atopische Erkrankungen.- HIV und AIDS.- Infertilität und Schwangerschaftskomplikationen.- Depression.- Psychoendokrinologie und Psychoimmunologie - eine neues Forschungsfeld mit großem Ausblick .

About the author

Prof. Dr. Ulrike Ehlert ist Ordinaria für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Zürich.

Summary

Psychoendokrinologie und Psychoimmunologie – Forschung für die Zukunft. Wie genau interagieren Hormon- und Immunsystem mit dem zentralen Nervensystem, der Psyche bzw. dem Verhalten? Welche Regelkreise gibt es, was wird wodurch beeinflusst? Hier treffen sich Psychologie, Psychosomatik, Psychiatrie, Neurologie, Immunologie und Endokrinologie – ein wirklich interdisziplinäres Forschungsgebiet. Von den Grundlagen: Endokrines System, Immunsystem; Interaktionen zwischen Endokrinologie, ZNS und Immunologie; Psychoendokrinologische und -immunologische Veränderungen während der Lebensspanne. Bis zur Klinik: Funktionelles somatisches Syndrom, Autoimmunerkrankungen, Schlafstörungen, Herz-Kreislauf-Störungen, Onkologie, Infektionserkrankungen, Fertilitätsstörungen, psychische Erkrankungen. Ein internationales, renommiertes Autorenteam vermittelt die notwendigen Grundlagen wie z.B. den Aufbau des Nervensystems, des endokrinen und des Immunsystems, liefert aber gleichzeitig die Forschungsergebnisse hinsichtlich der klinischen Krankheitsbilder und wagt einen Ausblick in eine spannende Zukunft.

Product details

Assisted by Ehler (Editor), Ulrik Ehlert (Editor), Ulrike Ehlert (Editor), Ulrik Ehlert (Prof. Dr. rer. nat.) (Editor), Ulrike Ehlert (Prof. Dr. rer. nat.) (Editor), Käne (Editor), Roland von Känel (Editor), von Känel (Editor), Roland von Känel (Editor), von Känel (Pr (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.11.2010
 
EAN 9783642169632
ISBN 978-3-642-16963-2
No. of pages 406
Dimensions 170 mm x 243 mm x 246 mm
Weight 821 g
Illustrations XIV, 406 S. 62 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Psychotherapie, A, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Psychische Störungen, Schlafstörungen, Medicine, Neurology, Psychiatry, Neurology & clinical neurophysiology, Psychotherapy, Clinical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.