Fr. 244.00

Handbuch Föderalismus - 4: Föderalismus in Europa und der Welt

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Föderalismus entwickelt sich mit Blick auf Europäisierung und Globalisierung ständig weiter. Die Welt wächst zusammen. Australien, Belgien, Indien, Italien, Kanada, Mexiko, Österreich, Russland, Schweiz, Spanien, Südafrika, USA - für diese und andere Staaten ist der Föderalismus Teil der politischen Ordnung, mit allen Vorteilen und Problemen. Überall haben Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Recht und Kultur die jeweiligen föderalen Strukturen und Entwicklungen mitgeprägt: So ist letztlich jeder Föderalstaat ein Unikat. Auch die EU ist zusammen mit ihren Mitgliedstaaten ein einzigartiger föderaler Verbund. Sie ist eine Erfolgsgeschichte von Frieden, Freiheit und wirtschaftlicher Prosperität. Kann das fortgesetzt werden angesichts neuer politischer Konflikte und wirtschaftlichen Wettbewerbsdrucks? Integrations- und Kompetenzprobleme, Legitimitätsfragen, unterschiedliche Regionalentwicklungen, mangelnde Bürgernähe, Bekämpfung der Schulden und Finanzkrisen - auch nach dem Vertrag von Lissabon steht der supranationale Föderalismus vor großen Bewährungsproben. Führt die Globalisierung zu einem weltweiten föderalen Mehrebenensystem? Auf jeden Fall sind Politik und Recht neu herausgefordert. Gestaltungskompetenz ist gefragt. In Band IV werden Struktur und Entwicklung der EU als einem föderalen Mehrebenensystem beleuchtet. Desweiteren werden Föderalstaaten in anderen Teilen der Welt dargestellt und ihre Probleme analysiert. Zudem wird danach gefragt, ob und inwieweit ein revitalisierter Föderalismus Strukturprinzip der zusammenwachsenden Welt sein kann.

List of contents

Aus dem Inhalt: Supranationaler Föderalismus: strukturierendes Prinzip der Europäischen Union.- Föderalismus in den Staaten der Welt.- Globalisierung: Das Entstehen einer "neuen Welt".

About the author

Dr. med. Ines Härtel ist Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie. Seit 2009 ist sie niedergelassene Ärztin in Eisenach.

Report

"... Das "Handbuch Föderalismus - Föderalismus als demokratische Rechtsordnung und Rechtskultur in Deutschland, Europa und der Welt" bildet unzweifelhaft eine Fundgrube für eine Vielzahl der Fragen, die die gegenwärtige Föderalismusdebatte bestimmen. Eine besondere Stärke des Kompendiums besteht in den soliden Darstellung der verfassungsrechtlichen Grundlagen der deutschen und europäischen Bundesstaatlichkeit ..." (Henrik Scheller, in: Politische Vierteljahresschrift/PVS, Jg. 55, Heft 4, 2014)
"... ein beeindruckendes Kompendium, welches sachkundig und verlässlich über die große Bandbreite föderaler Themenfelder informiert und mit den dabei diskutierten Problemen, Fragestellungen und Lösungsvorschlägen vertraut macht. Für jeden, der auf dem Gebiet der Föderalismus-Forschung tätig ist bzw. sich ein Bild über den Forschungsstand machen möchte, gehört das Handbuch Zur Grundausstattung. Es sollte in keiner wissenschaftlichen Bibliothck fehlen." ( Rudolf Hrbek, in: Jahrbuch des Föderalismus, 2013)
" ... Der Leser erfährt ... viel über die disziplinübergreifenden Zusammenhänge des Föderalismus auch auf der Mikroebene ... An geeigneter Stelle verhelfen zudem grafische Abbildungen zum besseren Kontextverständnis ..." (Prof Dr. Wolfgang Kahl, in: Bay VBL Bayerische Verwaltungsblätter, 15/Dezember/2013, Vol. 144, Issue 24)
"... Sehr hilfreich sind außerdem die großzügig angelegten Verzeichnisse, die den enzyklopädischen Charakter des Handbuchs noch unterstreichen ... Als qualitativ hochwertige, prall gefüllte Informationsplattform verdient das Handbuch uneingeschränkte Anerkennung: Es wird sich sicherlich ... zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk für jeden an Föderalismus Interessierten entwickeln." (Anna Gamper, in: ZÖR Zeitschrift für öffentliches Recht, 2012, Vol. 67, Issue 4, S. 799 f.)

Product details

Assisted by Ine Härtel (Editor), Ines Härtel (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2012
 
EAN 9783642168826
ISBN 978-3-642-16882-6
No. of pages 1074
Dimensions 170 mm x 243 mm x 68 mm
Weight 1700 g
Illustrations XLI, 1074 S. 21 Abb.
Sets Handbuch Föderalismus
Handbuch Föderalismus
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.