Fr. 60.40

Heidnische Sinnbilder an christlichen Kirchen

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Das Buch befaßt sich mit der vorchristlichen Symbolik, wie sie noch heute an vielen Kirchen zu sehen sind. Dabei erklärt der Autor im ersten Teil die Symbole, ihre Herkunft und ursprüngliche Bedeutung, und im zweiten Teil sind circa 120 Kirchen aufgeführt (inklusive Beschreibung, Fotos, Anfahrt) mit vorchristlichen Symbolen.

About the author

Thomas Vömel, Autor und Maler, dessen Arbeiten unter dem Namen Voenix erscheinen, ist freischaffender Künstler. Neben seinem großen Interesse an germanischer Mythologie beschäftigt er sich seit Jahren mit Magie, Astrologie und dem Tarot. Voenix illustrierte ebenfalls das Buch des Magier-Philosophen Akron über Partnerschaftsastrologie sowie die achtbändige Comicreihe Dantes Inferno.

Summary

Das Buch befaßt sich mit der vorchristlichen Symbolik, wie sie noch heute an vielen Kirchen zu sehen sind. Dabei erklärt der Autor im ersten Teil die Symbole, ihre Herkunft und ursprüngliche Bedeutung, und im zweiten Teil sind circa 120 Kirchen aufgeführt (inklusive Beschreibung, Fotos, Anfahrt) mit vorchristlichen Symbolen.

Product details

Authors Jan Volker Tierolf, Björn Ulbrich, Voenix
Assisted by Björn Ulbrich (Photographs), Björ Ulbrich (Editor), Björn Ulbrich (Editor)
Publisher Arun-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2024
 
EAN 9783935581585
ISBN 978-3-935581-58-5
No. of pages 1000
Weight 1200 g
Illustrations mit CD mit ca. 2000 Fotos
Subjects Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Dictionaries, encyclopaedias

Christentum, Kelten, Germanen, Heidentum, Sinnbild, Inquisition, Christianisierung, Kirchen, Hexen, optimieren, Symbolik, Kultplätze, Sinnbilder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.