Sold out

Osterweiterung - Leben im neuen Deutschland

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Er ist ein Kind der Republik - Christian Wolff, Jahrgang 1949 und seit 1992 Pfarrer an der Thomaskirche Leipzig. Bis zu seinem Ortswechsel war Ostdeutschland ein weißer Fleck für ihn. Doch nach der Friedlichen Revolution wuchs in dem bekennenden Alt-68er die Erkenntnis: Im neuen Deutschland finden die entscheidenden Weichenstellungen im Osten statt - kirchlich, ökonomisch, kulturell. Christian Wolff berichtet (selbst-)kritisch aufgrund konkreter Erfahrungen von seinem Leben im neuen Deutschland - als politisch wacher Christ, als engagierter Bürger Leipzigs, als Pfarrer an einer der bedeutendsten Kirchen Deutschlands. Ob tiefgreifende Veränderungen in der Kirche, der Aufbau des musikalischen Bildungscampus forum thomanum, die Auseinandersetzung um die Universitätskirche Leipzig oder sein Eintreten für den demokratischen Rechtsstaat und den Vorrang der Gewaltlosigkeit - Christian Wolff geht es um Erneuerung.

About the author

Christian Wolff, Jahrgang 1949, studierte Evangelische Theologie in Wuppertal und Heidelberg. 1973/74 war er Vorsitzender des Allgemeinen Studentenausschusses (AStA) an der Universität Heidelberg. Nach dem Vikariat trat er 1977 die Pfarrstelle an der Unionskirche in Mannheim an. Seit 1992 ist er Pfarrer an der Thomaskirche Leipzig. Christian Wolff ist in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens tätig: als Gründungs- und Vorstandsmitglied im Verein »Thomaskirche-Bach 2000 e.V.«, als Gründungsmitglied und Kuratoriumsvorsitzender des Fördervereins »Synagoge und Begegnungszentrum Leipzig e.V.« (bis Mai 2009), als Vorsitzender der »Stiftung Chorherren zu St. Thomae« und des »forum thomanum Leipzig e.V.« sowie als Mitglied des Direktoriums der Neuen Bachgesellschaft e.V. (NBG). Christian Wolff ist in zweiter Ehe mit Zlata Kaltofen-Wolff verheiratet.

Product details

Authors Christian Wolff
Publisher Evangelische Verlagsansta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2012
 
No. of pages 242
Dimensions 122 mm x 192 mm x 20 mm
Weight 270 g
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.