Sold out

Die Bestimmung des Menschen bei Johann Joachim Spalding (1714-1804)

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Rede von der Bestimmung des Menschen zielt nicht nur auf eine bis in die Gegenwart hinein zentral bleibende Fragestellung philosophisch-theologischer Anthropologie. Sie betrifft zugleich die existentielle Frage des Menschen nach sich selbst. Das Wesen, die Aufgabe sowie Ziel und (End-)Zweck des eigenen Lebens stehen auf dem Prüfstein.
Diese Studie will der kleinen aber dennoch zum Publikumsliebling ihrer Zeit aufgestiegenen Schrift "Die Bestimmung des Menschen" (1748) von Johann Joachim Spalding in systematisch-theologischer Hinsicht auf den Grund gehen. Sie nimmt ein Dokument der frühen deutschen Aufklärung in den Blick, in dem die Rede von der Bestimmung des Menschen nicht nur begrifflich, sondern auch sachlich ihren Anfang nahm.

About the author

Caroline Tippmann, Dr. theol., jahrgang 1979, studierte Evangelischen Theologie von 1998 bis 2005 in Jena, Heidelberg und Montpellier. Im April 2010 wurde sie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg mit der angezeigten Arbeit promoviert, seit April 2009 ist sie Vikarin in Bonn, seit Juli 2010 aber in Erziehungszeit.

Product details

Authors Caroline Tippmann
Publisher Evangelische Verlagsansta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2012
 
No. of pages 250
Dimensions 174 mm x 244 mm x 18 mm
Weight 459 g
Series Marburger Theologische Studien
Marburger Theologische Studien
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.