Fr. 52.50

Der Transformationsprozess in Estland - und seine Auswirkungen auf die russischsprachige Minderheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

20 Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion hat sich die estnische Gesellschaft grundlegend geändert. Es setzte ein rasanter politischer, wirtschaftlicher und sozialer Transformationsprozess ein, der bis heute andauert. Dabei waren die Ergebnisse dieses Prozesses für die verschiedenen Bevölkerungsgruppen in Estland, in erster Linie Estnisch- und Russischsprachige, sehr unterschiedlich. Erich Größwang analysiert in seiner Arbeit politische und wirtschaftliche Faktoren, die zu diesen unterschiedlichen Entwicklungen und Disparitäten führten. Ein besonderes Augenmerk wird dabei unter anderem auf die gegenwärtige Sprachpolitik in Estland gelegt. Dabei verliert er auch nicht die estnische Geschichte der letzten hundert Jahre aus den Augen, die maßgeblich die Gesellschaft in Estland prägte.

About the author










Erich Größwang, geboren 1983 in Linz, beendete das transdisziplinäre Studium "Internationale Entwicklung" an der Universität Wien 2011, wobei er sich regional auf Zentral- und Osteuropa konzentrierte. Neben Studienaufenthalten in Tallinn und Nischni Nowgorod arbeitete er am Ludwig Boltzmann Institut für europäische Geschichte in Wien.

Product details

Authors Erich Größwang
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.11.2011
 
EAN 9783639383799
ISBN 978-3-639-38379-9
No. of pages 148
Dimensions 150 mm x 220 mm x 8 mm
Weight 213 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Development theory and development policy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.