Fr. 27.90

Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche Therapie, Beratung und Hängematte

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Auch für therapeutische Interventionen gilt: In der Kürze liegt die Würze. Nach seinen beiden bekannten "HaHandbüchern der Psychotherapie" legt Bernhard Trenkle deshalb hier eine humorvolle Sammlung von Aphorismen, Sprüchen und Sprichwörtern vor, die sich hervorragend für therapeutische oder beraterische Kontexte eignen. In zum Teil verblüffenden Varianten lösen sie - je nach Einsatz - schallendes Gelächter oder auch stilles Nachdenken aus.Die Denkanstöße, die das Buch dabei gibt, lassen es an vielen Stellen wie ein Taschentherapeut wirken. Geschickt miteinander kombiniert, kann man aus den Sprüchen therapeutische Interventionssequenzen mit verstärkender Wirkung zusammenstellen. Zusätzlich aufgelockert werden die Texte durch Anekdoten, mehr oder minder bizarre kleine Geschichten bis hin zu purem Nonsens.Neben seinem unmittelbaren praktischen Nutzen gibt das Buch Einblicke in moderne lösungs- und ressourcenorientierte Methoden. Es ist hilfreich für Therapeuten und Berater aller Richtungen, aber auch für Ärzte und Redenschreiber.Ein Rat für den stressgeplagten Tinnitus-Patienten: "Lieber ein Lied auf den Lippen als ein Pfeifen im Ohr!"

About the author

Bernhard Trenkle, Dipl.-Psych., Dipl.-Wi.-Ing., Psychologischer Psychotherapeut und Lehrtherapeut mit eigener Praxis in Rottweil war von 1984 - 2003 Vorstandsmitglied der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose (M. E. G.) und war Gründungsherausgeber des M.E.G.a.Phon (1984 - 1998). 1999 erhielt er den Lifetime Achievement Award der Milton Erickson Foundation, USA. Seit 2005 ist er Mitglied im Vorstand der International Society of Hypnosis (ISH).

Summary

Auch für therapeutische Interventionen gilt: In der Kürze liegt die Würze. Nach seinen beiden bekannten “HaHandbüchern der Psychotherapie” legt Bernhard Trenkle deshalb hier eine humorvolle Sammlung von Aphorismen, Sprüchen und Sprichwörtern vor, die sich hervorragend für therapeutische oder beraterische Kontexte eignen. In zum Teil verblüffenden Varianten lösen sie – je nach Einsatz – schallendes Gelächter oder auch stilles Nachdenken aus.

Die Denkanstöße, die das Buch dabei gibt, lassen es an vielen Stellen wie ein Taschentherapeut wirken. Geschickt miteinander kombiniert, kann man aus den Sprüchen therapeutische Interventionssequenzen mit verstärkender Wirkung zusammenstellen. Zusätzlich aufgelockert werden die Texte durch Anekdoten, mehr oder minder bizarre kleine Geschichten bis hin zu purem Nonsens.

Neben seinem unmittelbaren praktischen Nutzen gibt das Buch Einblicke in moderne lösungs- und ressourcenorientierte Methoden. Es ist hilfreich für Therapeuten und Berater aller Richtungen, aber auch für Ärzte und Redenschreiber.

Ein Rat für den stressgeplagten Tinnitus-Patienten: „Lieber ein Lied auf den Lippen als ein Pfeifen im Ohr!“

Product details

Authors Bernhard Trenkle
Publisher Carl-Auer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2011
 
EAN 9783896708441
ISBN 978-3-89670-844-1
No. of pages 204
Dimensions 119 mm x 196 mm x 19 mm
Weight 207 g
Subjects Fiction > Narrative literature
Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Zitat, Zitatsammlungen (div.), Psychotherapie, Humor, Orientieren, Psychotherapie: Beratung, therapeutischen Interventionen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.