Sold out

Bismarcks Briefwechsel mit dem Minister Freiherrn von Schleinitz 1858-1861

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Otto von Bismarck war von 1871 bis 1890 der erste Reichskanzler des Deutschen Reiches und an dessen Gründung maßgeblich beteiligt.Von 1858 bis 1862 war er als preußischer Gesandter am russischen Hof in St. Petersburg stationiert. Der Briefwechsel mit seinem Vorgesetzten von Schleinitz, dem preußischen Minister des Auswärtigen, fällt hauptsächlich in diese Zeit. Staunend kann der Leser in den Briefen dieser Vollblutpolitiker verfolgen, wie sie Diskussionen und Auseinandersetzungen auf höchstem diplomatischem Niveau führen. Dabei besprechen sie tagesaktuelle Ereignisse und die politische Weltlage sowie deren Hintergründe; tauschen aber mitunter auch rein Privates aus. Nebenbei ist zwischen den Zeilen oft schon erkennbar, wie aus diesen zwei politischen Weggefährten einmal erbitterte Gegner auf höfischem Parkett werden.
Zur Reihe Deutsches Reich - Schriften und Diskurse: Die Reihe Deutsches Reich Schriften und Diskurse bietet eine Zusammenstellung von Abhandlungen und Vorträgen der deutschen Reichskanzler mit anderen authentischen Zeitzeugnissen der politisch und gesellschaftlich stark prägenden Jahre von 1871 bis 1945. Jeder Band ist sowohl kartoniert als auch gebunden erhältlich, er enthält ein Vorwort sowie eine chronologische Auflistung der Reichskanzler, ihrer Lebens- und Amtszeit und ggf. ihrer Parteizugehörigkeit. Die politischen sowie persönlichen Erfahrungen und Handlungen der Deutschen in der Zeit des Deutschen Reiches waren und sind die historische Bürde, aber auch das historische Fundament der von den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs 1949 gegründeten Bundesrepublik Deutschland. ( ) Für das Verständnis unserer politischen Gegenwart und die Abwägung der Handlungsoptionen für die Zukunft ist die Kenntnis dieser Grundlagen unerlässlich." (Björn Bedey, Hg.)

About the author

Otto von Bismarck (1815-1898) war unter König Wilhelm I. ab 1862 preußischer Ministerpräsident, ab 1871 Reichskanzler, bis der Bruch mit Kaiser Wilhelm II. 1890 zu seiner Entlassung führte. Er hat vor allem außenpolitisch gewirkt und das Deutsche Reich im europäischen Staatensystem etabliert. Seine Memoiren entstanden 1890/91 kurz nach seiner Entlassung als Reichskanzler und erschienen postum 1898.

Product details

Authors Otto von Bismarck, Otto von Bismarck
Assisted by Björ Bedey (Editor)
Publisher Severus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783863471897
ISBN 978-3-86347-189-7
No. of pages 200
Weight 272 g
Series Reihe Deutsches Reich - Schriften und Diskurse, Reichskanzler
Reihe Deutsches Reich - Schriften und Diskurse, Reichskanzler
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.