Sold out

Dialog und Dialogizität im Zeichen der Aufklärung

German · Book

Description

Read more

Die Gattung Dialog - Austragungsort spannungsreicher Beziehungen im 18. JahrhundertAutorität und Unmündigkeit, Aufklärer und Unwissende, Europa und seine Kolonien, Autor und Leser - das sind einige der Pole, zwischen denen sich im langen 18. Jahrhundert spannungsreiche Beziehungen entwickeln, die sämtlich in der Gattung Dialog ausgetragen werden. Der Dialog kann wie kein anderes Genre diese Spannungen vor Augen führen, die Verlagerung der Kräfte, die Neubestimmung der Relationen, die eben auch eine Veränderung der Gattung mit sich bringt: vom Lehrgespräch zum offenen Dialog, zur selbstreflexiven AuseinanderSetzung, zum intertextuell unterminierten Medium. Wie die hier versammelten Studien zu Fontenelle, Marivaux, Diderot und anderen zeigen, lässt sich die Tragweite des historischen Phänomens vor allem im Ausgreifen des Dialogischen auf andere literarische Formen erkennen - seine Brisanz liegt aber in den Sackgassen der autoreflexiven Skepsis. Dieses Aufklärungs-Endspiel liest sich bei Diderot dann so: "Qu'en diraient-elles? - Je n'en sais rien. - Et qu'en penseraient-elles? - Peut-être le contraire de ce qu'elles en diraient."

Product details

Assisted by Rieger (Editor), Rieger (Editor), Dietmar Rieger (Editor), Gabriele Vickermann-Ribemont (Editor), Gabriel Vickermann-Ribémont (Editor), Gabriele Vickermann-Ribémont (Editor)
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Book
Released 01.01.2003
 
EAN 9783823360124
ISBN 978-3-8233-6012-4
No. of pages 284
Weight 482 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Literaturwissenschaft, Aufklärung (Epoche), Französisch, Literaturwissenschaft, allgemein, Romanistik / Französisch / Literaturwissenschaft, Französisch / Literaturwissenschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.