Read more
"Gestaltungselemente der Musik compact" befasst sich mit den Strukturen, Ordnungen und Möglichkeiten musikalischer Klangphänomene. In Verbindung mit zahlreichen Beispielen aus der Literatur wird eine Anleitung für das Verständnis der Komplexität musikalischer Komposition entwickelt, die eine vorzügliche Arbeitsgrundlage für den Musikunterricht in der Sekundarstufe II und für Musik- und Volkshochschulkurse bietet. Auch individuelles Lernen für Studierende, Instrumentalisten und interessierte Laien ist durch überschaubare Progression und Verständlichkeit in jeder Phase gewährleistet. Dabei werden Grundkenntnisse in der Musiklehre vorausgesetzt.
List of contents
Einführung in die methodische Konzeption - Von der Signalfunktion zur musikalischen Entwicklung - Bewegung im zeitlichen Ablauf - Melodische Gestaltung - Von der Abhängigkeit bis zur Eigenständigkeit einer zweiten Stimme - Das harmonische Kraftfeld - "Neue Musik"
About the author
Heinz-Christian Schaper, geboren 1927. Nach dem Studium Tätigkeit als Dirigent, Kirchenmusiker, Komponist und Aufnahmeleiter beim NDR. Ab 1963 Musiklehrer am Ratsgymnasium Hannover. Ab 1975 Lehraufträge an verschiedenen Universitäten. 1990 zum Honorarprofessor an der Universität Hildesheim ernannt. Das Besondere im vielseitigen Werk Schapers liegt in der latenten Verbindung von kompositorischen Ausarbeitungen und methodischen Konzepten.§
Summary
"Gestaltungselemente der Musik compact" befasst sich mit den Strukturen, Ordnungen und Möglichkeiten musikalischer Klangphänomene. In Verbindung mit zahlreichen Beispielen aus der Literatur wird eine Anleitung für das Verständnis der Komplexität musikalischer Komposition entwickelt, die eine vorzügliche Arbeitsgrundlage für den Musikunterricht in der Sekundarstufe II und für Musik- und Volkshochschulkurse bietet. Auch individuelles Lernen für Studierende, Instrumentalisten und interessierte Laien ist durch überschaubare Progression und Verständlichkeit in jeder Phase gewährleistet. Dabei werden Grundkenntnisse in der Musiklehre vorausgesetzt.