Read more
Stefan Klemp legt eine aktualisierte und überarbeitete Neuauflage des Handbuchs der Polizeibataillone vor. Die Studie ist das Ergebnis einer imposanten Rechercheleistung innerhalb eines Langzeit-Forschungsprojekts. Die Neuauflage zeichnet ein noch genaueres Profil der Ordnungspolizei während des Dritten Reiches und vervollständigt das Wissen über Polizeibataillone. Mit detektivischem Spürsinn hat Stefan Klemp Ermittlungsverfahren ausgewertet und dabei erhebliche Versäumnisse der Ermittler aufgedeckt.
"Handbuch - Meisterwerk - Pflichtlektüre" (Jakob Knab, amazon.de)
"Handbücher, die Spannung vermitteln und mit großem Interesse zu lesen sind, kenne ich nur wenige. (...) Vom historischen Wert her ein ungemein wichtiges Buch, von der Thematik her ebenso, dafür aber für ein breites Publikum gedacht: So etwas schaffen nur wenige Historiker." (Michael Gering, dooyoo.de)
"Klemps Fazit schreibt letztlich Goldhagen ausdifferenziert fort." (Andreas Hilger, sehepunkte)
About the author
Stefan Klemp wurde 1964 geboren. Nach dem Studium der Geschichte, Soziologie und Politik arbeitete er zunächst als Journalist. 1997 folgte die Promotion. Seither arbeitet er als freier Autor und Historiker. Im Rahmen der Verfolgung von NS-Tätern ist er für das Simon-Wiesenthal-Center Los Angeles tätig und fahndete u.a. nach Aribert Heim. Er ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Ausstellung "Polizei im NS-Staat", die 2011 im Deutschen Historischen Museum zu sehen sein wird.