Read more
Warum fällt es einigen so leicht, ihre Ziele zu erreichen, während andere schwer dafür arbeiten oder sogar scheitern? Das Buch stellt die Lebensmotiv-Analyse des amerikanischen Psychologen Steven Reiss vor. In den USA bereits seit Ende der neunziger Jahre eingeSetzt, profitieren in Deutschland seit 2002 vor allem Menschen aus der Wirtschaft und im Leistungssport von ihr. Bei mittelständischen und Großunternehmen ist sie ein wesentlicher Bestandteil von Beratungsdienstleistungen, Personalentwicklungsmaßnahmen, Führungskräftetrainings und Teambuilding-Projekten. Das Reiss-Profil besagt, dass es 16 fundamentale Werte und Bedürfnisse gibt, die den Menschen motivieren und dabei helfen, berufliche und private Pläne zu verwirklichen.
About the author
Markus Brand, Diplom-Psychologe, Coach und Managementtrainer. Er ist Mitbegründer des Institut für Lebensmotive. Das Institut bietet neben der wissenschaftlichen Auswertung des Reiss-Profils auch Einzel-Coachings, Vorträge, sowie offene und firmeninterne Seminare zu den Themen rund um Motivation, motivorientiertes Führen, Teambuildings und Persönlichkeitsentwicklung an.
Frauke K. Ion hat internationale Erfahrung als Business-Coach und Managementtrainerin und ist seit 1997 Trainerin für FranklinCovey Programme. 2005 lernte sie die Methodik des Reiss-Profils kennen und machte die Ausbildung zum Master Trainer. Die Autoren gründeten 2006 das Institut für Lebensmotive. Das Institut bietet neben der wissenschaftlichen Auswertung des Reiss-Profils auch Einzel-Coachings, Vorträge, sowie offene und firmeninterne Seminare zu den Themen rund um Motivation, motivorientiertes Führen, Teambuildings und Persönlichkeitsentwicklung an.
Summary
Warum fällt es einigen so leicht, ihre Ziele zu erreichen, während andere schwer dafür arbeiten oder sogar scheitern? Das Buch stellt die Lebensmotiv-Analyse des amerikanischen Psychologen Steven Reiss vor. In den USA bereits seit Ende der neunziger Jahre eingeSetzt, profitieren in Deutschland seit 2002 vor allem Menschen aus der Wirtschaft und im Leistungssport von ihr. Bei mittelständischen und Großunternehmen ist sie ein wesentlicher Bestandteil von Beratungsdienstleistungen, Personalentwicklungsmaßnahmen, Führungskräftetrainings und Teambuilding-Projekten. Das Reiss-Profil besagt, dass es 16 fundamentale Werte und Bedürfnisse gibt, die den Menschen motivieren und dabei helfen, berufliche und private Pläne zu verwirklichen.