Fr. 48.90

Eine Poesie der Sinne - Herta Müllers 'Diskurs des Alleinseins' und seine Wurzeln. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im Zentrum dieser Studie steht die Frage nach den Rahmenbedingungen, unter denen Herta Müllers Literatur sich entwickeln konnte - oder mußte. Herta Haupt-Cucuiu, Rumäniendeutsche wie Herta Müller, stellt Analysen von Mikro- und Makrokosmos gegenüber, betrachtet Dorf und Land soziohistorisch und -kulturell in ihrer Bedeutung für eine rumäniendeutsche Literatenbiographie, in der man sich und das Recht auf Individualität etablieren muß, dort, wo das Individuum durch übertriebene Normenzwänge, im Sinne des herrschenden Systems, auszulöschen drohte, und schließt eine profunde Analyse des Soziolekts des Dorfes und der Sprache der Diktatur an.

About the author










Im Zentrum dieser Studie wird die Frage nach den Rahmenbedingungen gestellt, unter denen Herta Müllers Literatur sich entwickeln konnte - oder zwangsläufig musste, wie man sich nach dem Lesen des Buches fragt. Herta Haupt-Cucuiu, Rumäniendeutsche wie Herta Müller, stellt Analysen von Mikro- und Makrokosmos gegenüber, betrachtet Dorf und Land soziohistorisch und -kulturell in ihrer Bedeutung für eine rumäniendeutsche Literatenbiografie, in der es stets darum ging, das Recht auf Individualität zu etablieren, dort, wo das Individuum durch übertriebene Normenzwänge auszulöschen drohte. Angeschlossen wird die profunde Analyse eines Soziolekts des Dorfes und einer Sprache der Diktatur im Rumänien Ceausescus.
Von besonderer Bedeutung ist Haupt-Cucuius Darstellung der literarischen Einflüsse auf Herta Müllers Schreiben, allen voran Paul Celan und Thomas Bernhard.
Beweist Sprache die eigene Existenz, begründet sie eine Überlebensliteratur? Was haben Herta Müllers Texte mit Kompositionen gemein? Herta Haupt-Cucuiu findet Antworten.

Product details

Authors Herta Haupt-Cucuiu
Publisher Igel Verlag Literatur & Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2011
 
EAN 9783868155525
ISBN 978-3-86815-552-5
No. of pages 188
Dimensions 150 mm x 211 mm x 14 mm
Weight 266 g
Series Literatur- und Medienwissenschaft
Literatur- und Medienwissenschaft
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.