Fr. 36.00

Strategieentwicklung kurz und klar - Das Handbuch für Non-Profit-Organisationen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Immer mehr Non-Profit-Organisationen konkurrieren um beschränkte öffentliche Gelder und Spenden. Gleichzeitig wachsen die Bedürfnisse der Anspruchsgruppen. Um in diesem dynamischen Umfeld die Aufgaben erfolgreich zu erfüllen und den Fortbestandder Organisation zu sichern, bedarf es klarer Strategien.Die Führungskräfte von sozialen Organisationen, kulturellen Einrichtungen oder Umweltorganisationen stehen deshalb vor der Herausforderung, neue Strategien zu erarbeiten. Wie ein solcher Strategieentwicklungsprozess in Non-Profit-Organisationen gestaltet werden kann, welche Instrumente geeignet sind und wie man mit diesen Instrumenten arbeitet, zeigen Dr. Gudrun Sander und Elisabeth Bauer in diesem Handbuch sowie im Anschlussband 'Strategien wirksam umsetzen'.Die verständliche Erläuterung der einzelnen Phasen und Instrumente sowie die vielen Fallbeispiele ermöglichen es einer Non-Profit-Organisation, selbständig einen Strategieentwicklungsprozess zu initiieren, durchzuführen und wirksam umzusetzen.'Mit Strategieentwicklung die Zukunft sichern, das ist eine der zentralen Herausforderungen für alle Organisationen, auch für jene, die im Non-Profit-Bereich tätig sind. Das Handbuch von GudrunSander und Elisabeth Bauer ist speziell auf die Situation von Non-Profit-Organisationen ausgerichtet und unterstützt Sie als Führungskräfte sehr praxisbezogen.'(Prof. Dr. Günter Müller-Stewens, Universität St. Gallen)

Summary

Immer mehr Non-Profit-Organisationen konkurrieren um beschränkte öffentliche Gelder und Spenden. Gleichzeitig wachsen die Bedürfnisse der Anspruchsgruppen. Um in diesem dynamischen Umfeld die Aufgaben erfolgreich zu erfüllen und den Fortbestandder Organisation zu sichern, bedarf es klarer Strategien.
Die Führungskräfte von sozialen Organisationen, kulturellen Einrichtungen oder Umweltorganisationen stehen deshalb vor der Herausforderung, neue Strategien zu erarbeiten. Wie ein solcher Strategieentwicklungsprozess in Non-Profit-Organisationen gestaltet werden kann, welche Instrumente geeignet sind und wie man mit diesen Instrumenten arbeitet, zeigen Dr. Gudrun Sander und Elisabeth Bauer in diesem Handbuch sowie im Anschlussband 'Strategien wirksam umsetzen'.
Die verständliche Erläuterung der einzelnen Phasen und Instrumente sowie die vielen Fallbeispiele ermöglichen es einer Non-Profit-Organisation, selbständig einen Strategieentwicklungsprozess zu initiieren, durchzuführen und wirksam umzusetzen.
'Mit Strategieentwicklung die Zukunft sichern, das ist eine der zentralen Herausforderungen für alle Organisationen, auch für jene, die im Non-Profit-Bereich tätig sind. Das Handbuch von GudrunSander und Elisabeth Bauer ist speziell auf die Situation von Non-Profit-Organisationen ausgerichtet und unterstützt Sie als Führungskräfte sehr praxisbezogen.'
(Prof. Dr. Günter Müller-Stewens, Universität St. Gallen)

Product details

Authors Elisabeth Bauer, Gudrun Sander
Publisher Haupt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2011
 
EAN 9783258077147
ISBN 978-3-258-07714-7
No. of pages 224
Weight 438 g
Illustrations 75 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Nonprofit-Organisation (NPO), Strategie (wirtschaftlich), Verstehen, Strategie, Wirtschaft/Recht, Strategieentwicklung, Sozialmanagement

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.