Sold out

Mechanische Aufbereitung - Primär- und Sekundärrohstoffe

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Weltbevölkerung wächst nicht nur stetig an. Auch der Konsum pro Kopf wird immer größer. Der explodierende Bedarf an Wertstoffenerfordert kostengünstige und effiziente Technologien, die hohe Ansprüche an die Ausbildung von Aufbereitungsspezialisten stellen.Neben die klassische Aufbereitung von Primärrohstoffen tritt zunehmend die Extraktion von Wertstoffen aus Sekundärrohstoffen,das Urban Mining. Zukunftsorientiert und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet vermittelt dieses Lehrbuch das theoretische Hintergrundwissenzur Schüttgutseparation. Die auf Maschinentechnik ausgerichteten Kapitel garantieren zudem einen engen Praxisbezug mit dem SchwerpunktRecycling. Mit zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben der ideale Begleiter für Studierende der Umwelt- und Verfahrenstechnik.

List of contents

TEIL1: GrundlagenEINFÜHRUNGVERTEILUNGEN VON PARTIKELMERKMALENPartikelgrößenverteilungVerbund und Aufschluss Verteilung der PartikeldichtenÜbungsaufgaben PARTIKEL IN STRÖMUNGEN Laminare und turbulente StrömungSedimentationDurchströmte Schüttungen ÜbungsaufgabenMANAGEMENT VON MATERIALFLÜSSEN Massen- und Volumenströme Bilanzierung von Massenströmen Übungsaufgaben TRENNPROZESSE Grundsätzliche Aspekte der Separation KlassierungSortierungModellierung von Separationsprozessen Methoden zur Verbesserung der Trennung Übungsaufgaben TEIL 2: TechnikKLASSIERUNG Siebklassierung Strömungsklassierung Trennung nach der Kornform ÜbungsaufgabenSORTIERUNGEinzelkornsortierung Dichtesortierung Sortierung nach elektrischen und magnetischen EigenschaftenSortierung nach der WasserbenetzbarkeitSortierung nach anderen EigenschaftenÜbungsaufgabenTEIL3: Anhang

About the author

Professor Rainer Bunge lehrt Mechanische Aufbereitung mit Schwerpunkt Recycling, an der Hochschule für Technik in Rapperswil und an der ETH Zürich, Schweiz. Seine beruflichen Wurzeln liegen in der Aufbereitung mineralischer Rohstoffe. Auf das Diplom an der TU Clausthal folgte eine Promotion an der UC Berkeley, USA. Anschließend sammelte er Erfahrung in der Industrie, vor allem in der Aufbereitung von mineralischen Abfällen. Seit seinem Wechsel an die Hochschule ist er stark engagiert in Industrieprojekten zur Entwicklung innovativer Aufbereitungsverfahren und zeichnet sich durch eine rege Patentierungstätigkeit aus.

Summary

Die Weltbevölkerung wächst nicht nur stetig an. Auch der Konsum pro Kopf wird immer größer. Der explodierende Bedarf an Wertstoffen
erfordert kostengünstige und effiziente Technologien, die hohe Ansprüche an die Ausbildung von Aufbereitungsspezialisten stellen.
Neben die klassische Aufbereitung von Primärrohstoffen tritt zunehmend die Extraktion von Wertstoffen aus Sekundärrohstoffen,
das Urban Mining. Zukunftsorientiert und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet vermittelt dieses Lehrbuch das theoretische Hintergrundwissen
zur Schüttgutseparation. Die auf Maschinentechnik ausgerichteten Kapitel garantieren zudem einen engen Praxisbezug mit dem Schwerpunkt
Recycling.

Mit zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben der ideale Begleiter für Studierende der Umwelt- und Verfahrenstechnik.

Report

"'Urban Mining' ist angesichts der Rohstoffverknappung das Gebot der Stunde. Doch wie holt man die Rohstoffe aus immer komplexeren Verbunden heraus? Antworten gibt dieses praxisorientierte Lehrbuch."METALL (9/2012, 01.09.2012)

Product details

Authors Rainer Bunge
Publisher Wiley-VCH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783527332090
ISBN 978-3-527-33209-0
No. of pages 290
Weight 618 g
Illustrations 248 SW-Abb., 12 Tabellen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry

Chemie, chemische Verfahrenstechnik, Allg. Chemische Verfahrenstechnik, Industrielle Verfahrenstechnik, Nachhaltige u. Grüne Chemie, Grüne Chemie, Stofftrennverfahren, Allg. Industrielle Verfahrenstechnik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.