Read more
Dieser Band richtet sich an Ärzte, Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Masseure und Trainer. Also an alle, die damit zu tun haben, einen Menschen nach einer Verletzung oder Schädigung wieder fit und voll belastbar zu machen. Neben der Beschreibung des Krankheitsbildes, der Ursachenerklärung, Diagnostik, Physikalischen Therapie und Krankengymnastik, steht der gezielte Kraft-Trainingsaufbau im Vordergrund. In 20-Wochen-Programmen wird detailliert die Aufbauarbeit dargestellt.
About the author
Jürgen Buchbauer, geb. 1962 in Nördlingen, 1983-87 Studium der Sportwissenschaft in München (TU-Zentrale Sporthochschule), Tätigkeit als Sportlehrer an der Realschule Wemding. Ab 1988 Ausbildung zum Physiotherapeuten, Sportphysiotherapeuten, Manualtherapeuten und Akupunktmasseur. 1991-94 in der Reha-Klinik für Orthopädie, Rheumatologie und Sportrehabilitation in Saulgau tätig. November 1994 bis Mai 1997 Leiter des Hans-Lorenser Sportzentrums in Ulm (SSV Ulm 1846); betreute Sportarten (national und international): Behindertensport, Leichtathletik, Tennis, Triathlon, Schwimmen, Kraft- und Fitness-Sport. Seit 1994 Dozent für Trainingslehre und medizinische Trainingstherapie. Seit Juni 1997 selbstständig mit einem Sportzentrum inklusive Praxis für Physiotherapie in Herbrechtingen.
Dr. med. Kurt Steininger, geboren 1947 in Nördlingen, Studium der Sportwissenschaft und Humanmedizin in München, Oberarzt an der Universitätsklinik Ulm.
1984-1997 Verbandsarzt des Deutschen Squash-Racket-Verbandes. 1989-1998 1. Vorsitzender der Sportärzteschaft Baden-Württemberg e.V. Betreute Sportarten: Handball, Fußball, Eishockey, Leichtathletik, Turnen, Skilanglauf, Marathon, Schwimmen, Radfahren, Squash, Fechten, Schießen (national und international).