Fr. 98.00

Bitburger Gespräche Jahrbuch 2011/I. Bd.1 - 54. Bitburger Gespräche zum Thema 'Die Europäische Union nach Lissabon'. Herausgegeben von Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik, Trier; Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDer Tagungsband enthält folgende Beiträge zum Thema "Die Europäische Union nach Lissabon"- MONIKA HARMS: Einführung in das Thema- PAUL KIRCHHOF: Stabilität des Euro - eine Hoffnung?- MATTHIAS RUFFERT: Der rechtliche Rahmen für die gegenseitige Nothilfe innerhalb des Euro-Raumes- THOMAS VON DANWITZ: Zur Entwicklung der Unionsrechtsordnung nach Lissabon - Bedingungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven- CHRISTIAN CALLIESS: Grundsatz der Subsidiarität: Nur ein leeres Versprechen?- DANIEL THYM: Ständiger EU-Ratspräsident und EU-Außenministerin - Erfahrungen und Perspektiven- ELMAR BROK: Die Rolle des Europäischen Parlaments und die der nationalen Parlamente- STEFAN RUPPERT: Die Rolle des Europäischen Parlaments und die der nationalen Parlamente- STÉPHANE BEEMELMANS: Perspektiven der Europäischen Innen- und Rechtspolitik- MARK A. ZÖLLER: Der mögliche und unmögliche Zustand der europäischen Strafgesetzgebung- JÖRG ZIERCKE: Grenzüberschreitende KriminalitätsbekämpfungZielgruppeFür Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politiker.

Summary

Zum Werk
Der Tagungsband enthält folgende Beiträge zum Thema "Die Europäische Union nach Lissabon"
- MONIKA HARMS: Einführung in das Thema
- PAUL KIRCHHOF: Stabilität des Euro - eine Hoffnung?
- MATTHIAS RUFFERT: Der rechtliche Rahmen für die gegenseitige Nothilfe innerhalb des Euro-Raumes
- THOMAS VON DANWITZ: Zur Entwicklung der Unionsrechtsordnung nach Lissabon - Bedingungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
- CHRISTIAN CALLIESS: Grundsatz der Subsidiarität: Nur ein leeres Versprechen?
- DANIEL THYM: Ständiger EU-Ratspräsident und EU-Außenministerin - Erfahrungen und Perspektiven
- ELMAR BROK: Die Rolle des Europäischen Parlaments und die der nationalen Parlamente
- STEFAN RUPPERT: Die Rolle des Europäischen Parlaments und die der nationalen Parlamente
- STÉPHANE BEEMELMANS: Perspektiven der Europäischen Innen- und Rechtspolitik
- MARK A. ZÖLLER: Der mögliche und unmögliche Zustand der europäischen Strafgesetzgebung
- JÖRG ZIERCKE: Grenzüberschreitende Kriminalitätsbekämpfung
Zielgruppe
Für Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politiker.

Product details

Assisted by Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier (Editor), Trier Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik (Editor), Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik e.V. (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2011
 
EAN 9783406630101
ISBN 978-3-406-63010-1
No. of pages 154
Dimensions 160 mm x 230 mm x 17 mm
Weight 427 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Währungsunion (EWS), Euro-Währung, Parlament, Wirtschaftskrise, Außenminister, W-RSW_Rabatt, Europäisches, Ratspräsident, EU-Ratspräsident, EU-Außenminister

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.