Sold out

Die Pensionslüge - Warum der Staat seine Zusagen für Beamte nicht einhalten kann und warum uns das alle angeht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

 Richter, Lehrer, Polizisten und Soldaten haben im aktiven Dienst zwar nicht unbedingt ein hohes Netto-Einkommen. Doch während vielen Rentnern Altersarmut droht, ist das weitere Auskommen der Staatsdiener im Ruhestand gesichert. Dabei werden ihre Ansprüche in den nächsten Jahren geradezu explodieren. Bis 2040 kosten sie die Steuerzahler die unvorstellbare Summe von rund einer Billion Euro. Die Finanzkrise ist nichts dagegen! Doch während die Politik bis hin zum »Ehrensold« des Bundespräsidenten für den eigenen Ruhestand prächtig vorsorgt, haben Bund, Länder und Kommunen für ihre Staatsdiener keine oder nur eine völlig unzureichende Vorsorge getroffen hat. Schlimmer noch: Pensionen werden weiter durch neue Staatsschulden finanziert - auf Kosten nachwachsender Generationen.
Hier sind Reformen dringend nötig. Scheut die Politik davor zurück, werden sich Deutschlands Ruhestandsbeamte auf große Einbußen einstellen müssen.   

About the author

Christoph Birnbaum war neun Jahre als Parlamentskorrespondent für den "Rheinischen Merkur" tätig, danach Redakteur beim "Handelsblatt" und Senior Consultant beim Institut der deutschen Wirtschaft in Köln. Er arbeitet heute als freier Journalist für das Deutschlandradio, den WDR und andere Medien.

Summary

Richter, Lehrer, Polizisten und Soldaten haben im aktiven Dienst zwar nicht unbedingt ein hohes Netto-Einkommen. Doch wä;hrend vielen Rentnern Altersarmut droht, ist das weitere Auskommen der Staatsdiener im Ruhestand gesichert. Dabei werden ihre Ansprü;che in den nä;chsten Jahren geradezu explodieren. Bis 2040 kosten sie die Steuerzahler die unvorstellbare Summe von rund einer Billion Euro. Die Finanzkrise ist nichts dagegen! Doch wä;hrend die Politik bis hin zum »Ehrensold« des Bundesprä;sidenten fü;r den eigenen Ruhestand prä;chtig vorsorgt, haben Bund, Lä;nder und Kommunen fü;r ihre Staatsdiener keine oder nur eine vö;llig unzureichende Vorsorge getroffen hat. Schlimmer noch: Pensionen werden weiter durch neue Staatsschulden finanziert - auf Kosten nachwachsender Generationen.
Hier sind Reformen dringend nö;tig. Scheut die Politik davor zurü;ck, werden sich Deutschlands Ruhestandsbeamte auf groß;e Einbuß;en einstellen mü;ssen.

Report

"Das Buch ist ein Warnruf an die Verantwortlichen."
Stuttgarter Zeitung 25. Januar 2013

Product details

Authors Christoph Birnbaum
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2012
 
EAN 9783423249263
ISBN 978-3-423-24926-3
No. of pages 260
Dimensions 135 mm x 28 mm x 210 mm
Weight 402 g
Series dtv premium
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv premium
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business
Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Deutschland; Wirtschaft, Recht, Rentenrecht, Rentenversicherung, Staatswirtschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.