Fr. 33.50

Die Krise der Wirtschaftsprüfung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Funktionalität von Märkten hängt stark von den Informationen ab, die den Akteuren zur Verfügung stehen. Dies gilt insbesondere für Kapitalmärkte, da ökonomisch sinnvolle Entscheidungen nur getroffen werden können, wenn die wirtschaftliche Lage von Unternehmen verlässlich dargestellt wird. Hierbei kommt den Wirtschaftsprüfern eine zentrale Bedeutung zu. Sie sollen dazu beitragen, dass die Informationsasymmetrien zwischen dem Management und den verschiedenen Stakeholdern durch die Veröffentlichung von Bilanzen abgebaut werden und die tatsächliche Performance der Unternehmen nicht verschleiert wird.
Die zahlreichen Bilanzskandale der letzten Jahre (Enron, Worldcom, Parmalat etc.) haben das Vertrauen in die finanzielle Berichterstattung erschüttert. Etablierte Unternehmen mussten trotz erhaltener uneingeschränkter Bestätigungsvermerke der Abschlussprüfer Insolvenz anmelden, so dass diese bei ihrer originären Aufgabe, die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen bei der Erstellung der zu veröffentlichenden Abschlussberichte zu gewährleisten, scheinbar versagt haben. Dies wirft ein schlechtes Licht auf die Branche der Wirtschaftsprüfer und deutet auf eine zu geringe Qualität der Abschlussprüfung hin. Weltweit wurden verschiedene Gesetze verabschiedet, um diese Qualität zu erhöhen und so das verlorengegangene Vertrauen in die Unternehmenspublizität zurückzugewinnen.
Im Rahmen dieser Untersuchung wird die Bilanzpolitik (Earnings Management) als Möglichkeit vorgestellt, Anreize der Manager zu verfolgen. Weiterhin wird das Ausmaß der Bilanzpolitik als Indikator für Prüfungsqualität veranschaulicht. Da Bilanzpolitik an sich unbeobachtbar ist, wird nachfolgend auf die diskretionären Periodenabgrenzungen als in der Forschung am häufigsten verwendeter Proxy eingegangen und das Jones-Modell von 1991 sowie eine Modifizierung dieses Modells als Möglichkeiten zu deren Berechnung vorgestellt. Anschließend wird anhand von empirischen Studien der Einfluss ausgewählter Faktoren auf die Prüfungsqualität untersucht. Der Fokus dieser Studie liegt auf dem US-amerikanischen Markt.
Diese Studie trägt dazu bei, Ideen und Maßnahmen zur Verbesserung der Prüfungsqualität entwickeln und beurteilen zu können.

Product details

Authors Jakub Flieger
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2011
 
EAN 9783863411145
ISBN 978-3-86341-114-5
No. of pages 60
Dimensions 178 mm x 254 mm x 3 mm
Weight 178 g
Illustrations m. 9 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.