Fr. 63.00

Die Spezialisierung auf Themen als wertschaffende Strategie der Lindner Hotels AG - Am Beispiel des Lindner Park-Hotel Hagenbeck

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Themenhotels werden immer attraktiver und die Anzahl der thematisierten Hotels in Deutschland nimmt ständig zu. Dieser Trend versucht sich in Zeiten gesättigter Reisemärkte und einer stetig wachsenden Anzahl der Hotels zu einer zukunftsweisenden Strategie zu etablieren. Unternehmen konzentrieren sich zunehmend im Rahmen einer Differenzierung auf Alleinstellungsmerkmale und befriedigen mit Themenhotels die einem starken Wandel unterliegenden Bedürfnisse der Reisenden. Sowohl im Angebot der Hotellerie, als auch bei der Typologie der Gäste vollzieht sich in der jüngsten Vergangenheit und in der Gegenwart ein tiefgreifender Wandel. Deshalb kommt der Spezialisierung auf Themen als wertschaffende Strategie besondere Bedeutung zu. Eine solche Strategie wird in der vorliegenden Arbeit wissenschaftlich fundiert und praktisch am Beispiel der Lindner Hotels AG mit dem ersten Tierpark-Themenhotel, dem Lindner Park-Hotel Hagenbeck, untersucht. Eine thematische Ausrichtung der Hotels, so die Grundthese dieser Arbeit, führt nicht nur zu einem besseren Arbeitgeberimage, sondern ermöglicht daneben auch eine nachhaltige Kundenbindung und kann somit als ein unbestreitbar wertschaffender Faktor betrachtet werden. Der Dynamik und den Trends, die für die Käufergruppen konstatiert werden müssen, kann und sollte durch die Entwicklung innovativer Hotelkonzepte nachhaltig begegnet werden, um eine mittel- bis langfristige Existenzsicherung eines Unternehmens zu gewährleisten. Bei einem Produkt, das auf dem Markt platziert werden soll, ist es unerlässlich, den "Produktlebenszyklus" im Auge zu behalten, um angemessen auf kurz- bis mittelfristige Veränderungen im Käuferverhalten reagieren zu können. In der vorliegenden Arbeit werden die wichtigsten Gesichtspunkte der aktuellen Tourismusforschung und der betriebswirtschaftlichen Erkenntnisse in Bezug zu möglichen Strategien, die als dauerhaft wertschätzend angesehen werden können, gesetzt und am Beispiel des Lindner Park-Hotels Hagenbeck in Hamburg dargestellt.

Product details

Authors Fabian Engels
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.11.2010
 
EAN 9783640732760
ISBN 978-3-640-73276-0
No. of pages 108
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 169 g
Illustrations 3 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V158368
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V158368
Subjects Guides > Law, job, finance > Training, job, career
Travel > Hotel and restaurant guides
Travel > Map accessories, miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.