Read more
Besser Konzepte und Ideen der organischen Chemie verstehen, als eine Vielzahl von Fakten auswendig beherrschen!Diesem Motto bleibt der "Vollhardt/Schore" auch in der neuesten Auflage treu. Das neu gestaltete Layout, beispielhaft gelöste Übungsaufgaben und die deutlich erweiterten Verständnisübungen führen einprägsam an die Methodik zur Lösung organisch-chemischer Probleme heran. So werden nicht nur die stofflichen Grundlagen der organischen Chemie, sondern auch das "Gewusst wie" fast schon spielerisch vermittelt.Nicht nur für Chemiestudenten, auch für Biochemiker, Pharmazeuten, Biologen und Mediziner ist der "Vollhardt/Schore" der fachliche Grundstock für die organische Chemie.
List of contents
Aus dem Inhalt:
STRUKTUR UND BINDUNG ORGANISCHER MOLEKÜLE
ALKANE: MOLEKÜLE OHNE FUNKTIONELLE GRUPPEN
DIE REAKTIONEN DER ALKANE
CYCLISCHE ALKANE
STEREOISOMERIE
EIGENSCHAFTEN UND REAKTIONEN DER HALOGENALKANE
ALKOHOLE
WEITERE REAKTIONEN DER ALKOHOLE UND DIE CHEMIE DER ETHER
NMR-SPEKTROSKOPIE ZUR STRUKTURAUFKLÄRUNG
ALKENE UND INFRAROT-SPEKTROSKOPIE
DIE REAKTIONEN DER ALKENE
ALKINE
DELOKALISIERTE PI-SYSTEME UND IHRE UNTERSUCHUNG DURCH UV-VIS-SPEKTROSKOPIE
DIE BESONDERE STABILITÄT DES CYCLISCHEN ELEKTRONENSEXTETTS
ELEKTROPHILER ANGRIFF AUF BENZOLDERIVATE
ALDEHYDE UND KETONE: DIE CARBONYLGRUPPE
ENOLE UND ENONE
CARBONSÄUREN
DERIVATE VON CARBONSÄUREN UND MASSENSPEKTROMETRIE
AMINE UND IHRE DERIVATE
CHEMIE DER SUBSTITUENTEN AM BENZOLRING
DICARBONYLVERBINDUNGEN
KOHLENHYDRATE
HETEROCYCLEN
AMINOSÄUREN, PEPTIDE UND PROTEINE
Lösungen zu den Übungen
Sachregister
Report
"Ohne Abstriche kann es unseren Studenten bis zum Vordiplom empfohlen werden... und Spaß macht es auch noch." (Chemie in unserer Zeit)
"Hervorragender Gesamteindruck: Der Inhalt erfüllt sämtliche Forderungen an eine zeitgemäße Präsentation des Fachgebiets. Die perfekte Gestaltung bereitet dem Leser über den didaktischen Wert hinaus einen ästhetischen Genuß." (Nachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium)
"Prädikat ausgezeichnet für den didaktischen Wert." (Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht)
"Fast möchte man sagen, es muß eine Freude sein, aus diesem Buch zu lernen!" (Praxis der Naturwissenschaften - Chemie)
"Mit diesem Buch ist ein großer Wurf gelungen." (Chemietechnik)