Fr. 65.00

Das Ende der billigen Arbeit in China - Arbeitsrechte, Sozialschutz und Unternehmensförderung für informell Beschäftigte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Volksrepublik China hat in den letzten Jahren die tiefgreifendsten Reformen in Arbeitsrecht und Sozialstandards in ihrer Geschichte initiiert. Damit werden erstmals auch Millionen von Billigarbeitern - so genannten informell Beschäftigten - einklagbare Rechte und soziale Absicherung zugestanden. Welche Folgen haben die Reformen für die Arbeitsbedingungen in China? Verabschiedet China sich damit vom Niedriglohnmodell? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der aktuellen Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik der Volksrepublik China, die anhand von Fallstudien zu den Metropolen Beijing, Shanghai, Shenzhen und Nanjing vertieft wird.

List of contents

Theoretische und methodische Grundlagen - Sozioökonomische Grundlagen: Informalisierung von Arbeit in China - Rechte: Arbeitsstandards für informell Beschäftigte - Sicherheit: Sozialabsicherung für informell Beschäftigte - Chancen: Förderung von Mikrounternehmen - Fazit: Effekte und Grenzen der Regulierung informeller Beschäftigung

About the author

Anne Braun ist Sinologin und Volkswirtin.

Product details

Authors Anne J Braun, Anne J. Braun
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2010
 
EAN 9783531179476
ISBN 978-3-531-17947-6
No. of pages 241
Weight 462 g
Illustrations 241 S. 27 Abb.
Series Ostasien im 21. Jahrhundert
OSTAS - Ostasien im 21. Jahrhundert
Ostasien im 21. Jahrhundert
Subjects Social sciences, law, business > Political science

China : Politik, Zeitgeschichte, Arbeitsrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.