Sold out

Das Spitzbergen-Experiment - Ein Forscher, eine Frau und die Theorie vom Ursprung des Lebens

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Nachdem Hauke Trinks schon im Jahr 1999 mit dem zu einem Forschungslabor umgerüsteten Segelschiff "Mesuf" alleine nach Spitzbergen gefahren war und dort ein Jahr lang in selbst gewählter Forschereinsamkeit verbracht hatte, führt er jetzt sein Forschungsprogramm, nun von der Max-Planck-Gesellschaft fort.

Ihn treibt eine gewagte Hypothese: Könnten die Ursprünge des Lebens im Meereseis liegen? Genauer: In den extrem salzigen, nährstoffreichen, von Leben nur so wimmelnden Hohlräumen, die sich im Meereseis ständig bilden und wieder verändern? In Kontakt mit anderen Wissenschaftlern arbeitet Trinks an seiner Theorie, verfeinert die Experimente, führt Messreihen durch. Mit der Exaktheit des Wissenschaftlers und der Emotionalität des Entdeckers beschreibt er die grandiose, zuweilen unbeschreiblich schöne, aber auch gnadenlose Natur der arktischen Insel und die teil dramatischen Begegnungen mit den Eisbären. Und ganz nebenbei läuft ja noch ein zweites Experiment, dessen Ausgang der Forscher neugierig und gespannt beobachtet: Können zwei Menschen, die sich erst seit kurzem kennen, unter so extremen Bedingungen miteinander auskommen? Dabei äußert nicht er seine Ansichten, sondern auch seine Begleiterin. Und die sieht die Dinge zuweilen doch etwas anders ...

About the author

Hauke Trinks ist stark vom Norden Europas geprägt; er lebte lange in Schweden und lehrte an der Universität von Troms in Norwegen. Beruflich als Hochschulpräsident der TU Hamburg oder privat als Einhandsegler über den Atlantik sucht er das Extreme. Bei seinem einjährigen Eremitendasein im polaren Eis auf Spitzbergen verband er beides - Wissenschaft und Abenteuer.

Marie Tieche , geboren 1958 in Burton-upon-Trent, verbrachte ihre Kindheit in Südengland. Die vielseitig begabte Naturliebhaberin hatte diverse Jobs - bei der Post, in einer Apotheke, in einer Automobil-Bibliothek - bis sie 2001 nach Spitzbergen übersiedelte. Dort arbeitete sie als Schneiderin bis sie mit Prof. Hauke Trinks nach Nordaustland aufbrach. Heute lebt sie mit ihm in Deutschland, und sie planen weitere gemeinsame Expeditionen.

Product details

Authors Hauke Trinks
Publisher National Geographic Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783492402644
ISBN 978-3-492-40264-4
No. of pages 263
Dimensions 1 mm x 1 mm x 1 mm
Weight 290 g
Illustrations Farbfotos.
Series National Geographic Taschenbuch
National Geographic Taschenbuch
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales > Europe
Travel > Travelogues, traveller's tales > World, Arctic, Antarctic

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.