Fr. 49.90

Chemielabor - Einführung in die Laborpraxis

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Das "Chemielabor" ist ein Lehr- und Arbeitsbuch für den praktischen Chemieunterricht.
 
Dieses praxisnahe Lehrbuch vermittelt Fachwissen zu Verfahren und Methoden der Versuchsplanung, Versuchsdurchführung und Versuchsauswertung. Dabei wird viel Wert auf das Verständnis der beim Versuch ablaufenden chemischen, physikalischen und ggf. auch mikrobiologischen Vorgänge gelegt. Als Arbeitsbuch eignet es sich aufgrund der zahlreichen Arbeits- und Versuchsvorschriften für den direkten Einsatz im Laborunterricht an Schulen, in Ausbildungsbetrieben der chemischen Industrie sowie in Praktika der Erstsemester an Fachhochschulen, Universitäten und Kollegs.
 
Jedes Hauptkapitel beginnt mit einführenden Erklärungen zu den grundlegenden Themen, Arbeits- und Denkmethoden in der allgemeinen, analytischen und präparativen Chemie sowie zur Mikrobiologie. Daran schließen sich jeweils Versuchsvorschriften zu Experimenten mit Hinweisen zur Auswertung der erzielten Ergebnisse an. Zahlreiche Bilder und Merksätze erleichtern das Lernen, viele praxisnahe Aufgaben regen zur Überprüfung und Anwendung des erlernten Wissens an.

List of contents

GRUNDLAGEN DER LABORARBEIT
Arbeitsregeln und Laborordnung
Umgang mit Gefahrstoffen
Verhalten in Notfällen, Erste Hilfe bei Unfällen
Laborgeräte und ihre Handhabung
 
GRUNDLEGENDE PHYSIKALISCHE ARBEITSMETHODEN: MESS-, MISCH- UND TRENNVERFAHREN
Physikalische Stoffeigenschaften messen
Messwerte auswerten und dokumentieren
Stoffe mischen
Stoffe trennen
 
GRUNDLEGENDE CHEMISCHE ARBEITSMETHODEN
Chemische Stoffeigenschaften untersuchen
Reaktionen planen, durchführen und beobachten
Arten chemischer Reaktionen
Reaktionen mit Gasen
Reaktionen in Siedehitze
 
PHYSIKALISCHE CHEMIE UND STÖCHIOMETRIE
Stöchiometrie chemischer Reaktionen
Thermodynamik chemischer Reaktionen
Kinetik chemischer Reaktionen
 
ANALYTISCHE CHEMIE
Qualitative Analyse
Quantitative Analyse
Instrumentelle Analytik
 
PRÄPARATIVE ORGANISCHE CHEMIE
Synthesetechniken
Präparative organische Chemie im Labor
 
GRUNDLEGENDE MIKROBIOLOGISCHE ARBEITSMETHODEN
Zellen und Lebewesen
Grundlegende mikrobiologische Arbeitsmethoden
 

About the author

Michael Wächter bildet als Lehrer chemisch-technische Assistenten, Chemielaboranten, Lacklaboranten, Chemikanten und Produktionsfachkräfte Chemie am Hans-Böckler-Berufskolleg aus. Er war nach dem Studium der Chemie in Münster zunächst als Lacklaborant in Münster-Hiltrup und als Chemielehrer an drei Gymnasien tätig. §Durch langjährige Lehrtätigkeit im Laborunterricht sowie als Autor bei Schulbuchverlagen, einem Internetlexikon sowie einem e-learning-Unternehmen ist er mit dem breiten Spektrum der Frage- und Problemstellungen Lernender an unterschiedlichen Schulformen sowie in den Laborberufen bestens vertraut.

Summary

Das "Chemielabor" ist ein Lehr- und Arbeitsbuch für den praktischen Chemieunterricht.
 
Dieses praxisnahe Lehrbuch vermittelt Fachwissen zu Verfahren und Methoden der Versuchsplanung, Versuchsdurchführung und Versuchsauswertung. Dabei wird viel Wert auf das Verständnis der beim Versuch ablaufenden chemischen, physikalischen und ggf. auch mikrobiologischen Vorgänge gelegt. Als Arbeitsbuch eignet es sich aufgrund der zahlreichen Arbeits- und Versuchsvorschriften für den direkten Einsatz im Laborunterricht an Schulen, in Ausbildungsbetrieben der chemischen Industrie sowie in Praktika der Erstsemester an Fachhochschulen, Universitäten und Kollegs.
 
Jedes Hauptkapitel beginnt mit einführenden Erklärungen zu den grundlegenden Themen, Arbeits- und Denkmethoden in der allgemeinen, analytischen und präparativen Chemie sowie zur Mikrobiologie. Daran schließen sich jeweils Versuchsvorschriften zu Experimenten mit Hinweisen zur Auswertung der erzielten Ergebnisse an. Zahlreiche Bilder und Merksätze erleichtern das Lernen, viele praxisnahe Aufgaben regen zur Überprüfung und Anwendung des erlernten Wissens an.

Additional text

"eine umfassende, praxisnahe und gut verständliche Abhandlung zum Arbeiten in chemischen Laboratorien"
BLC - Lebensmittelchemiker-Mitteilungen (3/2012, 15.10.2012)
 
"Wer hätte sich das nicht schon einmal gewünscht: Ein handliches Buch, das in praktischen Fragen des Laboralltags und der Experimentalpraxis rasch und zuverlässig Auskunft gibt."
TU Chemnitz
 
"Dieses Lehr- und Arbeitsbuch enthält komprimiertes Wissen aus der allgemeinen, präparativen und analytischen Chemie sowie der Mikrobiologie. Es vereint Praxisnähe, verständlich erklärtes Fachwissen und anschaulich erläuterte Methodik."
Labor Praxis (10/2011)

Report

"eine umfassende, praxisnahe und gut verständliche Abhandlung zum Arbeiten in chemischen Laboratorien"
BLC - Lebensmittelchemiker-Mitteilungen (3/2012, 15.10.2012)
 
"Wer hätte sich das nicht schon einmal gewünscht: Ein handliches Buch, das in praktischen Fragen des Laboralltags und der Experimentalpraxis rasch und zuverlässig Auskunft gibt."
TU Chemnitz
 
"Dieses Lehr- und Arbeitsbuch enthält komprimiertes Wissen aus der allgemeinen, präparativen und analytischen Chemie sowie der Mikrobiologie. Es vereint Praxisnähe, verständlich erklärtes Fachwissen und anschaulich erläuterte Methodik."
Labor Praxis (10/2011)

Product details

Authors Michael Wächter
Publisher Wiley-VCH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783527329960
ISBN 978-3-527-32996-0
No. of pages 378
Weight 810 g
Illustrations 110 SW-Abb., 35 Tabellen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > General, dictionaries

Chemie, Naturwissenschaft : Lehrwerke, Laboratorium, Biowissenschaften, Technische u. Industrielle Chemie, Lebensmittelforschung u. -technologie, Mikrobiologie u. Nahrungsmittelsicherheit, Mikrobiologie u. Virologie, Chemisches Labor, Chemisches Laboratorium

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.