Read more
Dieses Buch sucht ein weltweit nahezu einzigartiges Ph nomen zu ergr nden: So pflegt Deutschland seit Jahrzehnten schon zum eigenen Schaden scheinbar zweit- bis drittrangiges Personal in internationale Organisationen zu schicken. In erster Linie davon betroffen sind die Europ ische Union im Allgemeinen und ihre Exekutive, die Europ ische Kommission, im Besonderen. Europa als absehbare Endstation der Karriere ist dann nat rlich auch kein Hypermotivator f r politische Gro taten. Diese Sammelbiographie unternimmt eine kritische W rdigung von Pers nlichkeiten mit unstreitigen Verdiensten um Europa, Deutschland und sterreich.
About the author
Dr. Albrecht Rothacher, geboren 1955 in Erlangen, leistete nach dem Abitur 1974/75 in Bensheim seinen Wehrdienst. Sozialwissenschaftliches Studium in Berlin, Konstanz, Bridgeport und New Haven (Connecticut), Florenz und Mitaka (Tokyo). Promotion 1982 an der London School of Economics. Seit 1984 ist er Europäischer Beamter. Nach diplomatischen Posten in Wien und Singapur ist er derzeit Gesandter-Botschaftsrat an der EU Delegation in Tokyo. Dr. Rothacher hat zahlreiche Bücher und Artikel zur Geschichte der EU und zur Politik und Wirtschaft Osteuropas und Ostasiens veröffentlicht.