Sold out

Deutschland vor Ort - Geschichten, Mythen, Erinnerungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Vorortsiedlungen und ländliche Idyllen, Industrieruinen und Aussichtsberge, lauschige Gassen und ein Speisewagen: Wilfried F. Schoeller hat sich auf den Weg gemacht, von Berlin bis Rüdesheim, von Regensburg bis Bad Freienwalde. Aus 32 Ortsbesichtigungen setzt er ein buntes Mosaik deutscher Geschichten, Mythen, Kuriositäten und Erinnerungen zusammen. Wer die anschaulichen, mit vielen unbekannten oder wenig geläufigen Informationen gespickten Beschreibungen gelesen hat, fährt mit anderen Augen durchs Land oder findet neue Reiseziele. 

About the author

Wilfried F. Schoeller, 1941 in Illertissen/Schwaben geboren, ist Literaturkritiker und Professor für Literatur des 20. Jahrhunderts, Literaturkritik und Medien an der Universität Bremen. Er lebt in Frankfurt/M. 1990 erhielt er den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik. Seit 2002 ist er Generalsekretär des P.E.N.-Zentrums Deutschland.

Report

"Deutschland ist das Land der Provinz. Das hat Nachteile, aber auch den großen Vorzug, dass sich Überraschendes in vielen Winkeln findet, an die schon lang keiner mehr gedacht hat ... Schoeller holt Verlorenes und Verleugnetes zurück, mit einem scharfen Blick für das bezeichnende Detail."
Burkhard Müller, Süddeutsche Zeitung 6. September 2011

Product details

Authors Wilfried F Schoeller, Wilfried F. Schoeller
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2011
 
EAN 9783423346795
ISBN 978-3-423-34679-5
No. of pages 416
Dimensions 135 mm x 209 mm x 31 mm
Weight 475 g
Illustrations m. 50 Abb.
Series dtv Sachbuch
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
Subjects Non-fiction book > History > Regional and national histories

Deutschland; Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.