Sold out

Haben oder Sein - Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Was sind die seelischen Grundlagen einer Gesellschaft? In seinem berühmten Werk geht Erich Fromm der Frage nach, wozu es führt, wenn alles, nicht nur Dinge, sondern auch Einstellungen Gefühle, Warencharakter hat und austauschbar ist. Und er entwickelt die Konturen einer von Sein, Teilen und Verstehen geprägten menschlichen Gemeinschaft.
 
»Scharfsichtig und sehr aktuell.«
Der Spiegel

About the author

Erich Fromm, Psychoanalytiker und Sozialphilosoph, wurde am 23. März 1900 in Frankfurt am Main geboren. Nach seiner Promotion in Soziologie 1922 in Heidelberg kam er mit der Psychoanalyse Sigmund Freuds in Berührung und wurde Psychoanalytiker. 1933 emigrierte er in die USA, wo er an verschiedenen Instituten lehrte, und anschließend, von 1950 bis 1974, an der Universität von Mexiko City unterrichtete. Er starb 1980 in Locarno in der Schweiz.

Dr. phil. Rainer Funk, Jg. 1943, ist Psychoanalytiker und lebt in Tübingen. Er studierte Philosophie und Theologie und hat über Erich Fromms Sozialpsychologie und Ethik promoviert. Er war 1974 bis zu seinem Tod 1980 Fromms Assistent. Von Erich Fromm als literarischer Rechte- und Nachlassverwalter eingesetzt, hat er aus dem Nachlass und der Bibliothek Erich Fromms das Erich-Fromm-Archiv aufgebaut und ist im Vorstand der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft.

Report

'Ihr habt keine Freude gehabt, in der Fülle der Dinge.' Diesen Satz, zu dem ihn das 5. Buch Mose inspirierte, hielt der Psychoanalytiker Erich Fromm der modernen Gesellschaft vor. Selten war er so treffend wie heute in diesem Europa. In der EU herrscht seit Langem Friede, den meisten Bürgern geht es, gemessen an anderen Weltregionen, ziemlich gut. Die Lebenserwartung ist höher denn je. Und die Probleme, von der Euro-Rettung bis zur Flüchtlingshilfe, ließen sich mit gutem Willen gemeinsam lösen. Die Europäer aber haben es verlernt, sich darüber zu freuen. Sie nehmen Positives als selbstverständlich wahr - und Negatives als Katastrophe. Stefan Ulrich Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Erich Fromm
Assisted by Brigitte Stein (Translation)
Publisher DTV
 
Original title To Have or to Be?
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783423195195
ISBN 978-3-423-19519-5
No. of pages 270
Dimensions 134 mm x 196 mm x 25 mm
Weight 340 g
Series dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
Jubiläums-Edition
Jubiläumsedition
dtv Taschenbücher
Jubiläumsedition
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Gesellschaft (soziologisch), Sein, Seinslehre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.