Sold out

Fermats letzter Satz - Die abenteuerliche Geschichte eines mathematischen Rätsels

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Satz des Pythagoras: a²+b²=c² steht im Zentrum des Rätsels, um das es hier geht. Diese »Urformel« gilt immer und überall, aber nur in der Zweier-Potenz, mit keiner anderen ganzen Zahl. In den Notizen des französischen Mathematikers Pierre Fermat, der im 17. Jahrhundert lebte, gibt es einen Hinweis, dass er den Beweis für dieses Phänomen gefunden hat. Doch der Beweis selbst ist verschollen.

350 Jahre lang versuchten nun die Mathematiker der nachfolgenden Generationen, diesen Beweis zu führen. Keinem wollte es gelingen, manche trieb das Problem sogar in den Selbstmord. Schließlich wurde ein Preis für die Lösung des Rätsels ausgesetzt. Nun gelang dem britischen Mathematiker Andrew Wiles 1995 der Durchbruch. Simon Singh wiederum gelang es, diese auf den ersten Blick abgelegene Geschichte so zu erzählen, dass niemand und auch kein Mathematikhasser sich ihrer Faszination entziehen kann: Ein Glanzlicht des modernen Wissenschaftsjournalismus! »Dieses Buch ist ein Wunder.« Süddeutsche Zeitung    

About the author

Simon Singh, geb. 1964 in Wellington, Somerset (England) als Sohn indischer Vorfahren, lebt heute in London. Er studierte Physik am Imperial College in London und später in Cambridge. 1988 gab er Wissenschaftsunterricht in der Doon Schule in Indien, 1990 unterrichtete er in Zulu Schulen in Südafrika. 1989-91 forschte er an dem Europäischen Institut für Teilchenphysik in Genf. 1991-97 war er als Produzent bei der Fernsehstation BBC tätig. Seit 1997 arbeitet er als Fernsehproduzent, Autor und Wissenschaftsjournalist. Er veröffentlichte Artikel in The Daily Telegraph, The Scotsman, The Guardian, New Scientist, Scientific American und Focus.

Klaus Fritz, geb. 1946, ist Diplomsoziologe und promovierter Philosoph. Er arbeitet als freier Journalist und ist außerdem im sozialen Projektmanagement tätig.

Report

"Dieses Buch ist ein Wunder." (Süddeutsche Zeitung)

Product details

Authors Simon Singh
Assisted by Klaus Fritz (Translation)
Publisher DTV
 
Original title Fermat's Last Theorem
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.06.2011
 
EAN 9783423195188
ISBN 978-3-423-19518-8
No. of pages 368
Dimensions 133 mm x 196 mm x 30 mm
Weight 400 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Series dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
Jubiläums-Edition
Jubiläumsedition
dtv Taschenbücher
Jubiläumsedition
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Arithmetic, algebra
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Mathematik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.