Fr. 37.90

Die Bedeutung des Tourismus für Südafrika

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,7, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Sprache: Deutsch, Abstract: "Südafrika - die Welt in einem Land." Mit diesem Slogan wirbt die südafrikanischeTourismusindustrie für das Land am südlichen Ende Afrikas. Dabei erweistsich diese prägnante Aussage als sehr repräsentativ. Südafrika ist so abwechslungsreichwie nur wenige Staaten auf dieser Welt. Als Land der Kontraste vereintes eine kulturelle Vielfalt und eine überaus interessante historische Entwicklungmit facettenreichen Landschaften sowie einer atemberaubenden Tier- undPflanzenwelt auf engstem Fleck.Das Land ist jedoch zugleich auch geprägt von einer immensen Schere zwischenArm und Reich. Die Folgen der Apartheid sind noch heute deutlich zu spüren.Hunger, AIDS, Arbeitslosigkeit, mangelnde Bildung und Kriminalität gehörenleider genauso zum Alltag wie die schönen Dinge, die Südafrika zu bieten hat.Die Regierung erhofft sich durch den Ausbau des Tourismus eine Überwindungdieser Missstände und eine Steigerung des Wirtschaftswachstums. Der Tourismusgilt weltweit als einer der schnellst wachsenden Wirtschaftszweige und trägt vorallem in Entwicklungs- und Schwellenländern zu einem meist erheblichen ökonomischenSchub bei. Dies spiegelt sich auch in Südafrika wider. Der Tourismusist hier seit dem Ende der Apartheid zur wichtigsten Einnahmequelle geworden.Das Potenzial der Tourismusindustrie in Südafrika wird seitens der Regierung vorallem im Anziehen ausländischer Kaufkraft gesehen, was zu einem wirtschaftlichenWachstum führen soll (Steckel 2010, 2).Seit Beginn der 1960er Jahre wurde der Tourismus für die südafrikanischeVolkswirtschaft immer bedeutsamer. Bereits in den 1970er Jahren war der Tourismushinter Gold und Wolle der drittwichtigste Devisenbringer Südafrikas. Seitdem Ende der Apartheid hat sich der touristische Anteil an der Wirtschaftsleistungalleine zwischen 1993 und 1998 um etwa 41% vergrößert. Somit wurde der Tourismuszum einzigen Wirtschaftszweig mit einem stetig steigenden Anteil amBruttosozialprodukt (Demhardt 2007, 666). Im Jahr 2010 besuchten über 8 MillionenTouristen das Land, dies sind etwa 15,1 % mehr als im Jahr zuvor (StatisticsSouth Africa 2010b, 6).Diese Arbeit befasst sich mit der wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus fürSüdafrika.

Product details

Authors Michael Fehrenz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.10.2011
 
EAN 9783656029403
ISBN 978-3-656-02940-3
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 84 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V180327
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V180327
Subject Travel > Map accessories, miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.