Fr. 47.90

Die Frühentwicklung des Menschen - Eine Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Mit der Zusammenstellung der vorliegenden von Blechschmidt verfassten Texte wird dem interessierten Leser ein Einstieg in die Grundlagenforschung von Erich Blechschmidt ermöglicht und ein Verständnis für eine kinetische Embryologie und Anatomie vermittelt.Für dieses Buch wurden drei Schriften des Embryologen Erich Blechschmidt überarbeitet:· Vom Ei zum Embryo· Die Frühentwicklung des Menschen. Die lokalen Wachstumsmodifikationen im Stoffwechselfeld des menschlichen Keims· Sein und Werden. Die menschliche FrühentwicklungDie Grundlagen einer biodynamischen Beschreibung der Wachstumsleistungen des Embryo sind für Therapeuten in Klinik und Praxis von Bedeutung - aber auch für alle, die den Menschen nicht als Produkt von Physik und Chemie verstehen, sondern ganzheitlich sehen und behandeln wollen.

About the author










Prof. Dr. med. Blechschmidt war von 1942¿1973 Direktor des Anatomischen Instituts der Universität Göttingen.

Sein Forschungsgebiet war die Humanembryologie, vor allem die Morphogenese der frühen vorgeburtlichen Stadien des Menschen. Um die Lage-, Form- und Strukturveränderungen der Embryonen zu zeigen, ließ er Kunststoffmodelle herstellen, die die heute nach ihm benannte ¿Humanembryologische Dokumentationssammlung Blechschmidt¿ bilden. Die Sammlung ist im Anatomischen Institut der Universität Göttingen auch der Öffentlichkeit zugänglich.

Blechschmidt widerlegte auf Grund seiner Forschungen das von Ernst Haeckel aufgestellte Biogenetische Grundgesetz, nach dem die Entwicklung des menschlichen Embryo die stammesgeschichtliche Entwicklung nachvollziehe (Haeckel: Die Ontogenese rekapituliert die Phylogenese). Vielmehr ist der menschliche Embryo von der Befruchtung an individualspezifisch menschlich und die Änderungen seines Erscheinungsbildes können im Sinne einer Gestaltungs-Anatomie als Folge kinetischer und dynamischer Merkmale beschrieben werden.

Die von Blechschmidt gefundenen Regeln und Prinzipien der Entwicklung sind auch für das Verständnis der Physiologie und für die Therapie von Bedeutung.

Additional text

Mit der Zusammenstellung der vorliegenden von Blechschmidt verfassten Texte wird dem interessierten Leser ein Einstieg in die Grundlagenforschung von Erich Blechschmidt ermöglicht und ein Verständnis für eine kinetische Embryologie und Anatomie vermittelt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.