Sold out

Eigensicherung & Schusswaffeneinsatz bei der Polizei - Beiträge aus Wissenschaft und Praxis 2011

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Statistiken faszinieren selbstverständlich jeden Wissenschaftler. Deshalb sei auch an dieser Stelle eine erlaubt:
Die Tagung Eigensicherung & Schusswaffeneinsatz produzierte folgende Zahlen:
Anzahl von Tagungen: 5
Anzahl von Jahren der Tagung: 10
Anzahl von Vorträgen: 53
Anzahl von Teilnehmern: 870
Anzahl von Seiten der Tagungsbände: 1240
Und wie immer stellt sich dann auch hier die Frage: Was sagt uns diese Statistik?
Sie sagt eindeutig: Eigensicherung ist und bleibt ein wichtiges Thema.
Ich danke allen, die zu dieser Tagung und dem Tagungsband beitrugen und das Thema Eigensicherung stets aktuell und bedeutsam halten.

List of contents

Vorwort
Clemens Lorei
Die Gegenwart meistern - Anmerkungen zur erfolgreichen Bewältigung von Extremsituationen
Hans Peter Schmalzl
Verhaltensmerkmale muslimischer Kofferbomben-Attentäter - Ergebnisse einer Feldstudie
Dietmar Heubrock und Maike Grochowski
Zur Axiologie und Morphologie des polizeilichen Schusswaffengebrauchs
Dietrich Ungerer
Zusammenarbeit von Polizei und Rettungsdienst bei Amoklagen
Arne Jansch
Gewalt gegen Polizei aus Sicht der Täter
Rita Steffes-enn
Gewalt im Polizeialltag - Psychologische Auswirkungen von direkten und indirekten Gewalterfahrungen auf Polizistinnen und Polizisten
Sonja Müller
Medizinische Probleme im Polizeigewahrsam
Steffen Heide und Klaus Püschel"Suicide-by-Cop" - Einschätzung von Gefährdungslagen bei polizeilichen Suizid-Einsätzen
Dietmar Heubrock
Kontrolle des "Jagdtriebs" bei Polizeibeamten
Max Hermanutz und Wolfgang Spöcker
Präventive Aspekte der Personalauswahl und Ausbildung von Spezialkräften der Bundeswehr
Jörn Ungerer
Leistungsoptimierung durch funktionelle mentale Vorbereitung am Beispiel Farbmarkierungstraining
Dominik Bioni
Comparing of Police Use of Firearms in the EU
Jaap Timmer and Guido Pronk

Product details

Assisted by Clemens Lorei (Editor)
Publisher Verlag für Polizeiwissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783866761827
ISBN 978-3-86676-182-7
No. of pages 194
Weight 264 g
Series Schriftenreihe Polizei & Wissenschaft
Polizei & Wissenschaft
Schriftenreihe Polizei & Wissenschaft
Polizei & Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.