Fr. 34.50

Interreligiöse und Interkulturelle Bildung in der Kita - Eine Repräsentativbefragung von Erzieherinnen in Deutschland - interdisziplinäre, interreligiöse und internationale Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Längst hat die religiöse Vielfalt auch die Kindertageseinrichtungen in Deutschland erreicht. Aber wie steht es um interreligiöse Bildung in solchen Einrichtungen? Dieser Frage war erstmals eine Repräsentativuntersuchung gewidmet, deren Ergebnisse in diesem Band berichtet werden. Wichtige Befunde betreffen schon die VorausSetzungen interreligiöser Bildung: Welche Religionszugehörigkeiten haben die Kinder in den Einrichtungen? Im Zentrum stehen die Wahrnehmungen der Erzieherinnen, die hier von der Praxis in ihren Einrichtungen sowie von den darauf bezogenen Herausforderungen berichten.Insgesamt zeigt sich, vor allem angesichts der hohen Zahl muslimischer Kinder, ein erheblicher Nachholbedarf bei interreligiöser Bildung. Daran haben offenbar auch die neuen Orientierungs- und Bildungspläne nur wenig geändert, zumal es bislang an empirisch fundierten Ergebnissen für diesen Bereich weithin fehlt.Die Beiträge bieten empirische Befunde, sozial- und erziehungswissenschaftliche sowie religionspädagogische Deutungen, aber auch Kommentare aus islamischer und jüdischer Sicht sowie Stellungnahmen der Träger. Berichte aus England und Finnland geben Einblicke über die deutschen Verhältnisse hinaus.

About the author

Dr. theol. Friedrich Schweitzer, geb. 1954, ist Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Dr. theol., Dipl.-Päd., Albert Biesinger, geb. 1948, verheiratet und Vater von 4 Kindern, ist Professor für Religionspädagogik, Kerygmatik und kirchliche Erwachsenenbildung an der Universität Tübingen. Rege Vortragstätigkeit im In- und Ausland. Autor zahlreicher Bücher zur religiösen Erziehung in der Familie und zu neuen Wegen der Vorbereitung auf die Erstkommunion.

Report

Das Buch ist aufgrund einer anspruchsvollen theoretischen Argumentation zur religiösen Differenzwahrnehmung im Kindesalter überaus zu empfehlen. - Peter Habura auf: info-sozial.de

Product details

Assisted by Albert Biesinger (Editor), Ank Edelbrock (Editor), Anke Edelbrock (Editor), Friedrich Schweitzer (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2011
 
EAN 9783830925804
ISBN 978-3-8309-2580-4
No. of pages 248
Weight 481 g
Series Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter
Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.