Sold out

Verführte Jugend - Eine Kritik am Jugendkatechismus Youcat. Vernünftige Antworten auf katholische Fragen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Jugendkatechismus Youcat soll den Nachwuchs der katholischen Kirche weltweit auf Linie bringen. Und in 25 Sprachen bersetzt soll er f r die katholische Kirche besonders unter Kindern und Jugendlichen Menschen fischen. Allein zum Weltjugendtag in Madrid wurde er 700.000-mal verteilt. Was Jugendliche oder Gl ubige aber nicht so einfach merken k nnen: Der Youcat ist unseri s. Er ist unseri s, weil er so tut, als w re man bei seiner Erstellung ernsthaft an einem Gespr ch mit Jugendlichen interessiert gewesen. Die katholische Kirche definiert Dogmen, sie diskutiert sie nicht. Er ist unseri s, weil er den Jugendlichen ein Bild von Jesus und den ersten Christen vermittelt, das in der neutestamentlichen Wissenschaft und bei Historikern l ngst als widerlegtes katholisches Wunschdenken gilt. Und er ist unseri s, weil er offenbar in voller Absicht diese Erkenntnisse der Forschung verschweigt Diese katholischen Nebel versucht das Buch von Kubitza zu vertreiben. Zu den 165 katholischen Fragen des Youcat, die die Grundlagen der katholischen Lehre betreffen, gibt er 165 kritische Antworten. Jugendliche und Erwachsene erfahren, wie fragw rdig und absurd viele zentrale Aussagen der katholischen Kirche sind. Und sie erkennen, was ihnen mit dem Youcat wirklich verkauft werden soll: keine Religion, sondern eine religi se Ideologie. Dieses Buch wendet sich an alle, die sich f r die katholische Kirche engagieren wollen oder dies bereits tun. Niemand sollte dort mittun, der nicht auch die kritischen Einw nde kennt. Es zeigt aber auch nichtreligi sen Menschen, mit welchen unlauteren Mitteln und Tricks die katholische Kirche arbeitet, um Menschen zu fischen. Ohne ein Geleitwort des Papstes.

List of contents

Vorwort
Gottesliebe als Lebenssinn?
Ist Gott eine Frage der Vernunft oder der Unvernunft?
Götter die ewig unsichtbaren Offenbarer
Glaube die beliebteste Form des Aberglaubens
Der dreigeteilte Gott
Gottes Vorsehung der Mensch denkt, dass Gott lenkt
Katholische Mythologie Himmel, Hölle, Engel
Der Mensch wirklich ein Abbild Gottes?
Der Mythos von der Sünde
Jesus Christus Die Erschaffung eines Gottes (Teil 1)
Der Heilige Geist Die Erschaffung eines Gottes (Teil 2)
Warum soll man ausgerechnet an die Kirche glauben?
Eine Auferstehung der Toten mit und ohne Fleisch
Menschen wollen ewig leben
Literaturhinweise
Personen- und Sachverzeichnis

About the author

Dr. Heinz-Werner Kubitza ist seit fast 20 Jahren Inhaber des Tectum Wissenschaftsverlags in Marburg. Er hat in Frankfurt, Tübingen, Bonn und Marburg evangelische Theologie studiert und dort auch promoviert. Schon im Studium hat er sich intensiv mit dem Problem des historischen Jesus beschäftigt und dabei theologisch quasi hinter die Kulissen geschaut. Daneben war er aber auch in Kirchengemeinden viele Jahre ehrenamtlich aktiv und ist so auch mit der psychischen Gestimmtheit von Gläubigen bestens vertraut. Kubitza ist Fördermitglied der Giordano Bruno Stiftung, die sich für Aufklärung und eine humanistische Ethik einsetzt.

Product details

Authors Heinz-W Kubitza, Heinz-Werner Kubitza
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2011
 
EAN 9783828828001
ISBN 978-3-8288-2800-1
No. of pages 208
Weight 284 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Christentum, Humanismus, Weltreligionen / Christentum, Benedikt XVI.; Christentumskritik; Ideologie; Kardinal Schönborn; Katechismus; Katholische Kirche; Religionskritik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.