Fr. 23.90

Einführung in Mediation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Scheidungsverfahren, Erbschaftsstreitigkeiten, Tarifstreiks - oft kann Mediation den jeweiligen Kontrahenten zu Lösungen verhelfen. In vielen Bereichen ist das Verfahren schon Alltag, in anderen kommt es zunehmend zur Anwendung.Joseph Duss-von Werdt entwirft in diesem Buch locker und gut verständlich ein systemisch-konstruktivistisches Modell für das "Kommunikationssystem Mediation" und beschreibt dessen Folgen für die Praxis. Dabei geht er u. a. folgenden Fragen nach:Was heißt Mediation begrifflich und geschichtlich?Was bedeutet "vermitteln" als zwischenmenschlicher Vorgang?Wie gestaltet sich dabei die Rolle des Vermittlers?Wie verhält sich Mediation im Kontext von Demokratie und freier Marktwirtschaft?Ist Mediation eher eine Haltung als eine Methode?Aus den Antworten auf diese Fragen entsteht eine sichere Basis für alle, die beruflich mit Mediationen betraut sind.

About the author

Prof. Dr. phil. Dr. theol. Joseph Duss-von Werdt - früher Leiter des Instituts für Ehe und Familie in Zürich - ist Mitbegründer und -herausgeber der Zeitschrift Familiendynamik und Dozent für Systemtherapie an der Universität Fribourg/Schweiz; zur Zeit Lehrbeauftragter für Mediation an der Fernuniversität Hagen (Lehrgebiet Recht) und deren Vertreter im wissenschaftlichen Beirat des interuniversitären European Master on Mediation (Sion); Ausbilder, Supervisor und Praktiker der Mediation in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Summary

Scheidungsverfahren, Erbschaftsstreitigkeiten, Tarifstreiks - oft kann Mediation den jeweiligen Kontrahenten zu Lösungen verhelfen. In vielen Bereichen ist das Verfahren schon Alltag, in anderen kommt es zunehmend zur Anwendung.

Joseph Duss-von Werdt entwirft in diesem Buch locker und gut verständlich ein systemisch-konstruktivistisches Modell für das „Kommunikationssystem Mediation“ und beschreibt dessen Folgen für die Praxis. Dabei geht er u. a. folgenden Fragen nach:

Was heißt Mediation begrifflich und geschichtlich?
Was bedeutet „vermitteln“ als zwischenmenschlicher Vorgang?
Wie gestaltet sich dabei die Rolle des Vermittlers?
Wie verhält sich Mediation im Kontext von Demokratie und freier Marktwirtschaft?
Ist Mediation eher eine Haltung als eine Methode?
Aus den Antworten auf diese Fragen entsteht eine sichere Basis für alle, die beruflich mit Mediationen betraut sind.

Product details

Authors Duss-von Werdt, Joseph Duss-von Werdt
Publisher Carl-Auer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783896708236
ISBN 978-3-89670-823-6
No. of pages 118
Dimensions 126 mm x 187 mm x 11 mm
Weight 141 g
Illustrations m. Abb.
Series Carl-Auer Compact
Carl-Auer Compact
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychotherapie, Mediation, Deutschland, Einigung, Schlichtung, Konfliktberatung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.