Sold out

Leerzeichen für Applaus - Gestalter sein. Eine Momentaufnahme

German · Hardback

Description

Read more

Leerzeichen für Applaus ist eine sprachliche und typografische Auseinandersetzung mit dem Leben angehender Gestalter. In Gedicht- und Prosaform beschreiben Jenna Gesses Texte den Alltag und die Gedanken eines Gestaltungsstudenten im Jahr 2010, entstanden durch Selbstreflexion, Beobachtungen und Gespräche mit Ähnlich- und Andersdenkenden. Der inhaltlichen Tonalität folgen die typografischen Mittel. Flattersatz-Krisen wechseln mit hochauflösenden Freundschaften - die visuelle Wirkung der Texte lebt von der subtilen Inszenierung, die sehr gezielt mit dem 'Gestalter-Auge' und typografischem Verständnis spielt. Das äussere, klassische Erscheinungsbild wird gebrochen durch zehn unterschiedliche Farbschnitte, die sich an dem weitverbreiteten Prinzip des Customizing 'gleiche Form, gleicher Inhalt, aber individuelle Farbgebung' orientieren. So entstand ein Buchobjekt der kollektiven Gedankengänge, des Kopfschüttelns, der Hingabe und Irritationen. Eine Momentaufnahme im Gestalter-Dasein.

About the author

Jenna Gesse wurde 1984 geboren und wuchs in Rietberg (Nordrhein-Westfalen) auf. Nach der Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin absolvierte sie ein Freiwilliges Soziales Jahr. Ab Herbst 2004 studierte sie Grafik und Kommunikationsdesign an der FH Bielefeld, in den letzten Jahren mit den Schwerpunkten Typografie und Buchgestaltung. Seit 2006 wohnt und arbeitet sie im Bielefelder Künstler- und Atelierhaus Artists Unlimited.

Summary

Leerzeichen für Applaus ist eine sprachliche und typografische Auseinandersetzung mit dem Leben angehender Gestalter. In Gedicht- und Prosaform beschreiben Jenna Gesses Texte den Alltag und die Gedanken eines Gestaltungsstudenten im Jahr 2010, entstanden durch Selbstreflexion, Beobachtungen und Gespräche mit Ähnlich- und Andersdenkenden. Der inhaltlichen Tonalität folgen die typografischen Mittel. Flattersatz-Krisen wechseln mit hochauflösenden Freundschaften – die visuelle Wirkung der Texte lebt von der subtilen Inszenierung, die sehr gezielt mit dem 'Gestalter-Auge' und typografischem Verständnis spielt. Das äussere, klassische Erscheinungsbild wird gebrochen durch zehn unterschiedliche Farbschnitte, die sich an dem weitverbreiteten Prinzip des Customizing 'gleiche Form, gleicher Inhalt, aber individuelle Farbgebung' orientieren. So entstand ein Buchobjekt der kollektiven Gedankengänge, des Kopfschüttelns, der Hingabe und Irritationen. Eine Momentaufnahme im Gestalter-Dasein.

Product details

Authors Jenna Gesse
Publisher Niggli
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.12.2010
 
EAN 9783721207712
ISBN 978-3-7212-0771-2
No. of pages 96
Dimensions 115 mm x 185 mm x 185 mm
Weight 160 g
Illustrations Mit Farbschnitt
Subjects Humanities, art, music > Art > Interior design, design

Design, Typografie, Prosa, Lyrik, Poesie, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.