Fr. 9.10

Das Kriegsende 1945 in Langenburg / Hohenlohe - Chronik der letzten Zeit zuvor bis zur ersten Zeit danach

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Johanna Führer wird gegen Ende des zweiten Weltkriegs aus dem Inferno ihrer Geburtsstadt Berlin in das idyllische und vom Kriegsgeschehen weitgehend verschonte Langenburg in Hohenlohe evakuiert. Sie ist von ihrer neuen Heimat sehr angetan und akklimatisiert sich gut, wird sogar vom damaligen Bürgermeister beauftragt, eine Chronik der letzten Zeit vor bis zur ersten Zeit nach dem Kriegsende in Langenburg zu schreiben. Einfühlsam schildert sie die wachsenden Ängste angesichts der sich Langenburg bedrohlich nähernden Front, die letzten angstvollen Tage und dramatischen Stunden vor dem Kriegsende, die Kapitulation, die ersten Erfahrungen mit den Siegern und die schwierigen Versuche der Bevölkerung, schrittweise wieder etwas Normalität zu schaffen. 65 Jahre nach Kriegsende erstmals veröffentlicht, sind Johanna Führers Aufzeichnungen nicht nur Dokumentation, sondern auch ein Appell, aus dem Geschehenen zu lernen.

About the author










Johanna Führer wurde 1898 in Berlin geboren; sie war Schriftstellerin und Graphologin, außerdem Dichterin, Malerin und Fotografin. Als junge Erwachsene erleidet sie einen ersten Epilepsie-Anfall, der sie - die Krankheit war damals weder zu heilen noch zu lindern - in einen Suizidversuch treibt. Ganz allmählich versucht sie, mit ihrem Leiden zu leben, entwickelt Talente, engagiert sich sozialpolitisch, sowie während des Dritten Reichs - Epileptiker galten für die Nazis als "lebensunwert" - in einer Widerstandsbewegung. Die Graphologin wird als Beraterin in Personalfragen sehr geschätzt; als Malerin und Fotografin beweist sie hohe Sensibilität und als Schriftstellerin und Dichterin erstaunliches Können. Die Langenburger mögen Johanna Führer; sie darf auf Dauer im Schloss wohnen bleiben, spielt mit der damaligen Fürstin Schach und führt mit ihr tiefgründige Gespräche. 1957 stirbt sie an einem epileptischen Anfall. "Ganz Langenburg" habe an ihrer Beerdigung teilgenommen.

Product details

Authors Johanna Führer
Assisted by Ansel Rapp (Editor), Anselm Rapp (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.10.2010
 
EAN 9783839189092
ISBN 978-3-8391-8909-2
No. of pages 60
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 101 g
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.