Fr. 187.00

Die Grundlagen der besonderen Insolvenzanfechtung - Gläubiger und Vertrauensschutz im Übergang vom Prioritäts- zum Gleichbehandlungsgrundsatz

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Insolvenzen sind ein Massenphänomen, und gerade die besondere Insolvenzanfechtung gibt dem Insolvenzverwalter die Möglichkeit, eine die Kosten des Verfahrens deckende - und für die Höhe seiner Vergütung entscheidende - Masse zu generieren. Die besondere Insolvenzanfechtung bildet die Nahtstelle zwischen den beiden gegensätzlichen Verteilungsgrundsätzen, die das Zivilrecht regieren: dem Prioritätsgrundsatz, der die Güterzuteilung der Privatautonomie, "dem Markt" überläßt, und dem Gleichbehandlungsgrundsatz, nach die Gläubiger eines insolventen Schuldners auf ihre Forderung jeweils die gleiche Quote erhalten. Die vorliegende Arbeit unternimmt eine umfassende Untersuchung ihrer einzelnen Tatbestände auf einheitlicher dogmatischer Grundlage.

About the author










Fabian Klinck, Ruhr-Universität Bochum.

Product details

Authors Fabian Klinck
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2011
 
EAN 9783899498035
ISBN 978-3-89949-803-5
No. of pages 496
Weight 876 g
Series Gruyter Recht
De Gruyter Recht
De Gruyter Recht
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.