Fr. 26.90

Renoir. Zwischen Bohème und Bourgeoisie: Die frühen Jahre - Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Basel, 2012

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Pierre-Auguste Renoir (1841-1919) wird so sehr mit der Malerei des Impressionismus in Verbindung gebracht, dass die überraschende Vielfalt seines Frühwerks aus dem Blick gerät. Das wichtigste Modell der frühen Jahre des Künstlers war seine Geliebte Lise Tréhot, mit der er zwischen 1865 und 1872 ein Verhältnis pflegte. Nachdem sie für eine umfangreiche Gruppe wichtiger Frühwerke, darunter Die Dame mit dem Möwenhütchen und Im Sommer, beide aus dem Jahr 1868, posiert hatte, verabschiedete sich Lise vom Bohèmeleben zugunsten einer bürgerlichen Heirat. Die ab 1864 bis Ende der 1870er Jahre entstanden Bildern zeigen Renoirs künstlerisches Spektrum - die Entwicklung seiner Malsprache einschließlich der impressionistischen Phase. Die Publikation widmet sich erstmals ausführlich Renoirs frühem uvre und verdeutlicht die prägenden Einflüsse enger Künstlerfreundschaften mit Édouard Manet, Claude Monet, Fréderic Bazille und Alfred Sisley.

Ausstellung: Kunstmuseum Basel 1.4.-12.8.2012

About the author

Dr. Peter Kropmanns, geboren in Köln, wurde nach dem Studium der Kunstgeschichte und Romanistik in Würzburg und Bonn in Berlin mit einer Arbeit über Henri Matisse promoviert. Er lebt in Paris und ist als Kunsthistoriker für deutsche und französische Institutionen tätig.

Summary

Pierre-Auguste Renoir (1841–1919) wird so sehr mit der Malerei des Impressionismus in Verbindung gebracht, dass die überraschende Vielfalt seines Frühwerks aus dem Blick gerät. Das wichtigste Modell der frühen Jahre des Künstlers war seine Geliebte Lise Tréhot, mit der er zwischen 1865 und 1872 ein Verhältnis pflegte. Nachdem sie für eine umfangreiche Gruppe wichtiger Frühwerke, darunter Die Dame mit dem Möwenhütchen und Im Sommer, beide aus dem Jahr 1868, posiert hatte, verabschiedete sich Lise vom Bohèmeleben zugunsten einer bürgerlichen Heirat. Die ab 1864 bis Ende der 1870er Jahre entstanden Bildern zeigen Renoirs künstlerisches Spektrum – die Entwicklung seiner Malsprache einschließlich der impressionistischen Phase. Die Publikation widmet sich erstmals ausführlich Renoirs frühem Œuvre und verdeutlicht die prägenden Einflüsse enger Künstlerfreundschaften mit Édouard Manet, Claude Monet, Fréderic Bazille und Alfred Sisley.

Ausstellung: Kunstmuseum Basel 1.4.–12.8.2012

Product details

Authors Augustin d Butler, Augustin de Butler, Pete Kropmanns, Peter Kropmanns, Le Coeur, Mar Le Coeur, Pierre-Auguste Renoir
Assisted by Nina / Zimmer (Editor), Kunstmuseu Basel (Editor), kunstmuseum basel (Editor), Bernhard Mendes Bürgi (Editor), Zimmer (Editor), Nina Zimmer (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783775732406
ISBN 978-3-7757-3240-6
No. of pages 302
Dimensions 217 mm x 24 mm x 288 mm
Weight 1325 g
Illustrations m. 250 Farbabb.
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Basel (Stadt) : Kunst, Renoir, Auguste, Malerei, Painting

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.