Read more
"Mehr Lobbyisten und Politikberater als je zuvor haben im politischen Berlin die Fäden in der Hand " Der Einfluß der Wirtschaft ist immens und wird unsere Demokratie nachhaltig ändern " Namen, Fakten, Stories und jede Menge Beweise für die Verflechtung von Politik, Wirtschaft und Medien - umfangreiches Namens- und Firmenregister sowie ein politischer Stadtplan Berlins inklusive " Ein brisantes und längst fälliges Buch
Die verführte Republik - Regieren ohne Mandat? Das ist in Deutschland qua Verfassung untersagt. Tatsächlich tritt aber nahezu kein Gesetz in Kraft, auf das die Wirtschaft nicht Einfluß genommen hätte. Dieses Buch beschreibt den Weg der Lobbyisten ins Zentrum der Macht. Es zeigt, wie sie ihn gehen und wie sie ihn unter dem Kanzler der Bosse weiter ausgetreten haben als je zuvor. Gammelin und Hamann nennen Namen, legen Dokumente offen, die nur für wenige Eingeweihte bestimmt waren, und führen den Leser an die Orte heimlicher Macht. So entsteht ein komplexer Stadtplan des politischen Berlins, der an keinem Kiosk zu kaufen ist. Wer ihn kennt, läßt sich in dieser Republik nicht länger an der Nase herumführen.
About the author
Cerstin Gammelin arbeitete als Autorin und freie Journalistin u. a. für Die Zeit und die Financial Times Deutschland sowie als Hauptstadt-Korrespondentin für die unabhängige Fachzeitung Energie & Management, bevor sie Redakteurin im Hauptstadtbüro der ZEIT wurde. Heute ist sie EU-Korrespondentin für die Süddeutsche in Brüssel.
Additional text
»Mehr Lobbyisten und Politikberater als je zuvor haben im politischen Berlin die Fäden in der Hand » Der Einfluß der Wirtschaft ist immens und wird unsere Demokratie nachhaltig ändern » Namen, Fakten, Stories und jede Menge Beweise für die Verflechtung von Politik, Wirtschaft und Medien - umfangreiches Namens- und Firmenregister sowie ein politischer Stadtplan Berlins inklusive » Ein brisantes und längst fälliges Buch
Die verführte Republik - Regieren ohne Mandat? Das ist in Deutschland qua Verfassung untersagt. Tatsächlich tritt aber nahezu kein Gesetz in Kraft, auf das die Wirtschaft nicht Einfluß genommen hätte. Dieses Buch beschreibt den Weg der Lobbyisten ins Zentrum der Macht. Es zeigt, wie sie ihn gehen und wie sie ihn unter dem Kanzler der Bosse weiter ausgetreten haben als je zuvor. Gammelin und Hamann nennen Namen, legen Dokumente offen, die nur für wenige Eingeweihte bestimmt waren, und führen den Leser an die Orte heimlicher Macht. So entsteht ein komplexer Stadtplan des politischen Berlins, der an keinem Kiosk zu kaufen ist. Wer ihn kennt, läßt sich in dieser Republik nicht länger an der Nase herumführen.