Sold out

Weg aus dem Chaos - Die Borderline-Störung verstehen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In der Welt des Borderliners gibt es nur schwarz oder weiß, nur Helden oder Bösewichte, nur alles oder nichts - kein Dazwischen, keine Abstufungen. Dieses Gespaltensein drückt sich auch in der äußeren Gestalt von Hans, mein Igel, dem Bauernsohn aus dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm, aus: Halb Mensch und halb Igel, ist er ein ungeliebtes Kind, ein Ausgestoßener, bis er am Ende die Liebe einer Prinzessin, ein Königreich und eine heile Haut gewinnt.

Sehr anschaulich beschreibt Heinz-Peter Röhr anhand dieses Märchens Entstehen und Merkmale der Borderline-Störung und erklärt auch, warum die Aggressionen so heftig, Beziehungen so schwierig sind, warum das innere Chaos das einzig Stabile ist und welcher Weg zur Heilung führt.

Zwei ausführliche Fallgeschichten und eine Reihe von Aussagen Betroffener erlauben Einblicke in das Erleben der Borderline-Persönlichkeit. Dieser kompetente Ratgeber bietet Hilfe zu Selbst- und professioneller Hilfe - für Betroffene, ihre Angehörigen sowie therapeutisch Tätige. 
  

About the author

Heinz-Peter Röhr, Jg. 1949, Pädagoge und Psychotherapeut an der Fachklinik Fredeburg für Suchtmittelabhängige. Rege Vortragstätigkeit, Publikationen zu Suchtproblemen, Eßstörungen etc.

Summary

In der Welt des Borderliners gibt es nur schwarz oder weiß, nur Helden oder Bösewichte, nur alles oder nichts – kein Dazwischen, keine Abstufungen. Dieses Gespaltensein drückt sich auch in der äußeren Gestalt von Hans, mein Igel, dem Bauernsohn aus dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm, aus: Halb Mensch und halb Igel, ist er ein ungeliebtes Kind, ein Ausgestoßener, bis er am Ende die Liebe einer Prinzessin, ein Königreich und eine heile Haut gewinnt.

Sehr anschaulich beschreibt Heinz-Peter Röhr anhand dieses Märchens Entstehen und Merkmale der Borderline-Störung und erklärt auch, warum die Aggressionen so heftig, Beziehungen so schwierig sind, warum das innere Chaos das einzig Stabile ist und welcher Weg zur Heilung führt.

Zwei ausführliche Fallgeschichten und eine Reihe von Aussagen Betroffener erlauben Einblicke in das Erleben der Borderline-Persönlichkeit. Dieser kompetente Ratgeber bietet Hilfe zu Selbst- und professioneller Hilfe – für Betroffene, ihre Angehörigen sowie therapeutisch Tätige.

Product details

Authors Heinz-P Röhr, Heinz-Peter Röhr
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783423342865
ISBN 978-3-423-34286-5
No. of pages 176
Dimensions 124 mm x 191 mm x 13 mm
Weight 176 g
Series dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
dtv Sachbuch
dtv Fortsetzungsnummer 45
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Borderline-Syndrom

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.