Read more
Mehrere Geldtransporte werden ausgeraubt. Nahezu gleichzeitig. In Finnland, in Bremen und in St. Petersburg. Drei Menschen sterben. Die Täter gehen brutal und mit äußerster Präzision vor. Ein Zusammenhang scheint für die Polizei trotz der geografischen Entfernung von Beginn an offensichtlich. Ein Fall für TERA, die international besetzte Anti-Terror-Einheit, die nach den Erfahrungen des 11. September von der EU aufgebaut wurde und ihren Sitz in Brüssel hat.
TERA schickt ihren finnischen Spezialisten Timo Nortamo nach Finnland. Die Ermittlungen führen ihn bald auf die Spur von Ralf Denk, einem ehemals erfolgreichen Molekularanthropologen. Viele Jahre hat Denk in Afrika die Ursprünge des Homo sapiens erforscht, inzwischen ist er ein Ultraradikaler und selbst ernannter Globalisierungsgegner. Zusammen mit Ilgar, einem russischen Experten für biologische Waffen, verfolgt er einen so teuflischen wie größenwahnsinnigen Plan, den Timo Nortamo und seine Kollegen nach und nach aufdecken. Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt und führt
sie von Europa bis in den Kongo, die ehemalige belgische Kolonie.
'Ewige Nacht' ist ein Thriller voller überraschender Wendungen, in dem Ilkka Remes zwei kontrovers diskutierte Themen verknüpft: die Globalisierung der Gegenwart und die Kolonialisierung Afrikas im 19. Jahrhundert.
Wie jeder seiner acht bisher erschienenen Romane wurde auch 'Ewige Nacht' in Finnland zum Nr.-1-Bestseller. Innerhalb weniger Monate wurden von dem Roman 136.000 Exemplare verkauft. 2004 folgte in Finnland ein zweiter Roman mit Timo Nortamo: 'Hiroshiman Portti' (Das Tor nach Hiroshima).
'Ewige Nacht' ist der erste Thriller von Ilkka Remes, der in Deutschland erscheint.
About the author
Ilkka Remes wurde 1962 in einer Gemeinde im südostfinnischen Seengebiet geboren.1997 veröffentlichte er seinen ersten Roman, der sogleich die Bestsellerlisten eroberte. Remes war der erste Autor, der einen Thriller reinsten Wassers vorlegte. Er hat die finnische Variante des Genres eingeführt und etabliert.Dem Debüt sind mittlerweile weitere Thriller gefolgt. Ilkka Remes ist der meistgelesene finnische Schriftsteller. Seine Bücher erzielen in Finnland stets sechstellige Auflagenhöhen. In der Öffentlichkeit macht sich der Autor rar. Innerhalb von 7 Jahren hat er zwei Interviews gegeben. Er tritt in Finnland nirgendwo auf, macht keine PR-Touren oder dergleichen.
Stefan Moster, geboren 1964 in Mainz, lebt als Autor, Übersetzer, Lektor und Herausgeber mit seiner Familie in Espoo, Finnland. Er unterrichtete an den Universitäten München und Helsinki; 1997 erhielt er das Münchner Literaturstipendium für Übersetzung, 2001 den Staatlichen finnischen Übersetzerpreis. Unter anderem übertrug er Werke von Hannu Raittila, Ilkka Remes, Kari Hotakainen, Markku Ropponen, Petri Tamminen und Daniel Katz ins Deutsche. Die Unmöglichkeit des vierhändigen Spiels ist Stefan Mosters erster Roman.
Report
"In Finnland gilt Ilkka Remes als meistgelesener Schriftsteller überhaupt. Jetzt gibt es ihn auch in Deutschland zu lesen, mit einem Thriller, der eine interessante Ausgangslage hat: Was passiert, wenn Menschen das Richtige denken, aber das Falsche tun? [...] Eine spannende Hetzjagd über zwei Kontinente spektakulärer Showdown inklusive."
Brigitte extra