Fr. 52.50

Ludwig Erhards Konzept der "Formierten Gesellschaft" - Mehr als ein gescheitertes Konsensideal?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ludwig Erhard ist vor allem als Vater des Wirtschaftswunders und gescheiterter Kanzler bekannt. Weniger bekannt ist hingegen seine gesellschaftspolitische Vision der "Formierten Gesellschaft", die er erstmals im März 1965 auf einem Parteitag vorstellte. Im Wesentlichen geht es ihm mit diesem Konzept um das Ideal der Gemeinwohlorientierung, der eine grundlegende Priorität gegenüber individuellen Interessen, vor allem denen organisierter Interessenverbände, zukommen soll. Die Arbeit geht der Frage nach, welche Vordenker dieses Konzept prägten und warum es scheiterte. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Analyse demokratietheoretischer Kritik an seinem Konzept, welche den Gemeinwohlbegriff kritisch hinterfragt. Um die Leitfrage zu beantworten, werden zum Schluss aktuelle Anwendungsmöglichkeiten aufgezeigt, in deren Zuge sich der Gemeinwohlgedanke Erhards auf eine Kritik am Lobbyismus sowie generell alle Interessengruppen, die zu sehr auf eigene Ziele achten, beziehen lässt.

About the author










Steffen Radtke, geb. 1987, studiert seit 2007 Politikwissenschaft, Soziologie und Geschichte an der Universität Rostock. Seit 2010 ist er dort Lehrbeauftragter mit dem Schwerpunkt politische Theorie/Ideengeschichte. Das Studium schloss er im September 2011 mit dem Magister Artium ab.

Product details

Authors Steffen Radtke
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.10.2011
 
EAN 9783639382655
ISBN 978-3-639-38265-5
No. of pages 152
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.