Fr. 109.00

Wertmanagement in Banken - Festschrift zum 65. Geburtstag von Guido Eilenberger

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Am 13. Februar 2005 vollendet Guido Eilenberger sein fünfundsechzigstes Lebensjahr. Sowohl aus diesem Grund als auch an lässlich seiner Emeritierung haben sich Freunde und Weggefährten, Kollegen und Schüler des Jubilars zusammengefunden, um ihn mit einer Festschrift zu ehren. Die Zahl derer, die sich Guido Eilenberger verbunden fühlen und daher gerne mitgewirkt hätten, ist weit größer. Alle, die nicht beteiligt wurden, mögen deshalb bitte Verständnis dafür aufbringen, dass eine Festschrift einen bestimmten Rahmen nicht überschreiten und daher die Anzahl der Mitwirkenden leider nur begrenzt sein kann. Die Festschrift steht unter der Überschrift "Wertmanagement in Banken". Damit kor respondiert sie unmittelbar mit dem wissenschaftlichen Forschungsinteresse Guido Eilenbergers. Es galt und gilt im weitesten Sinne dem Finanzmarkt, darunter in beson derer Weise dem Bankbetrieb. In den vergangenen nunmehr fast vierzig Jahren hat Guido Eilenberger Neuentwicklungen in der finanzwirtschaftlichen Praxis stets als einer der ersten aufgegriffen und sich kritisch mit ihnen auseinandergesetzt. In diesem Sinne soll auch das vorliegende Werk ein aktuelles Thema aufgreifen. Dieses spiegelt das Anliegen Guido Eilenbergers wider, seine Forschungsschwerpunkte stets in die Betriebswirtschaftslehre einzubetten.

List of contents

A. Wertmanagement in Unternehmensbereichen.- An den Kundenpotenzialen ausgerichtetes Vertriebs-Controlling.- Wertschaffung durch systematischen Vertrieb am Beispiel der Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG.- Wertorientierte Entwicklungsperspektiven im Virtual Banking.- Finanzdienstleistungen für Firmenkunden im Zeichen der Wertorientierung.- Kapitalmarktbasierte Preismodelle für Firmenkundenkredite als Beitrag zur wertorientierten Steuerung in Banken.- Value Management in Investment Banking.- Neue Anforderungen an die Kreditwürdigkeitsprüfung und ihre Bedeutung für das Wertmanagement der Banken.- B. Wertmanagement und Banksteuerung.- Ertragsorientierte Risikokapitalallokation in der Gesamtbanksteuerung.- Basel II - Ein Beitrag zur Wertschaffung in Banken?.- IFRS Rechnungslegung von Banken - Ein Beitrag zur wertorientierten Unternehmenssteuerung.- Wertorientierte Markenführung von Banken.- Herausforderungen einer veränderten Unternehmensumwelt für das Geschäftsmodell einer Bank.- Zur gesellschaftlichen Verantwortung der Finanzindustrie.- Schriftenverzeichnis.

About the author

Thomas Lange, geboren 1966, studierte Tontechnik in Berlin und arbeitet seit 1989 als freischaffender Produzent, Regisseur, Autor, Komponist und Texter. Neben zahlreichen Musikveröffentlichungen schreibt er hauptsächlich Musiktheaterstücke.

Dr. Heiko Schulze ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für ABWL, Bankbetriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft an der Universität Rostock.

Summary

Wertorientierung und Wertmanagement sind die zentralen bankbetrieblichen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. In diesem Buch werden die wesentlichen Aspekte des Managements in Banken und Sparkassen ausführlich und anschaulich dargestellt.

"... Herausgeber und Autoren stehen für ein Höchstmaß an Aktualität und Professionalität. Insofern kommt keiner an diesem Werk vorbei, der sich zielführend mit dem Thema auseinander setzen möchte." (Dr. Josef Ackermann, Sprecher des Vorstandes und Chairman of the Group Executive Committee, Deutsche Bank AG)

Foreword

Grundlagen wertorientierter Steuerung in Banken

Product details

Assisted by Thoma A Lange (Editor), Thomas Lange (Editor), Thomas A. Lange (Editor), Schulze (Editor), Heiko Schulze (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783409142441
ISBN 978-3-409-14244-1
No. of pages 322
Weight 672 g
Illustrations XVIII, 322 S. 116 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Bank, Bankwesen, Finance, Investment Banking, Wertmanagement, Finance, general, Economics and Finance, Financial Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.