Fr. 38.00

Sprachliches Lernen zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit - Reihe: Mündlichkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sich angemessen ausdrücken, an Gesprächen teilnehmen und aufmerksam zuhören können sind zentrale Kompetenzen im gesellschaftlichen und beruflichen Leben. Der Vermittlung mündlicher Sprachkompetenzen in der Schule kommt daher eine große Bedeutung zu. Der erste Band der «Reihe Mündlichkeit » ist dem fa cettenreic hen Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit gewidmet. Die meist am empirischen Datenmaterial orientierten Beiträge dieses Bandes zeigen auf, dass das Mündliche in einigen Teilen eigenen, in anderen Teilen aber gleichen Regeln folgt wie das Schriftliche, und sie skizzieren, wie Kinder und Jugendliche sich diese je spezifischen Kompetenzen im Unterricht aneignen können. Das Zentrum Mündlichkeit der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz PHZ Zug setzt in diesem Themenfeld mit seinen Angeboten in Lehre, Forschung, Entwicklung und Beratung an. Mit der Gründung der Buchreihe «Mündlichkeit» will das Zentrum auch zum sprachdidaktischen Diskurs beitragen.

Summary

Sich angemessen ausdrücken, an Gesprächen teilnehmen und aufmerksam zuhören können sind zentrale Kompetenzen im gesellschaftlichen und beruflichen Leben. Der Vermittlung mündlicher Sprachkompetenzen in der Schule kommt daher eine große Bedeutung zu. Der erste Band der «Reihe Mündlichkeit » ist dem fa cettenreic hen Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit gewidmet. Die meist am empirischen Datenmaterial orientierten Beiträge dieses Bandes zeigen auf, dass das Mündliche in einigen Teilen eigenen, in anderen Teilen aber gleichen Regeln folgt wie das Schriftliche, und sie skizzieren, wie Kinder und Jugendliche sich diese je spezifischen Kompetenzen im Unterricht aneignen können. Das Zentrum Mündlichkeit der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz PHZ Zug setzt in diesem Themenfeld mit seinen Angeboten in Lehre, Forschung, Entwicklung und Beratung an. Mit der Gründung der Buchreihe «Mündlichkeit» will das Zentrum auch zum sprachdidaktischen Diskurs beitragen.

Product details

Authors Ulrike Behrens, Behrens Ulrike, Brigit Eriksson-Hotz
Assisted by Ulrike Behrens (Editor), Birgit Eriksson (Editor), Brigit Eriksson (Editor), Brigit Eriksson-Hotz (Editor)
Publisher hep Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2011
 
EAN 9783039057702
ISBN 978-3-0-3905770-2
No. of pages 176
Dimensions 225 mm x 155 mm x 12 mm
Weight 330 g
Series Mündlichkeit
Überzeugungen zur Mündlichkeit in Schule und Beruf
Mündlichkeit
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system

optimieren, Schule und Lernen: Erstsprache: Sprechkompetenz, Fachdidaktik, Schriftlichkeit, Pädagogik/Didaktik, Mündlichkeit, Bildungs-/Professionsforschung, Sprachlisches Lernen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.